Fr. 63.00

Raoul Hausmann (1886-1971). Vision. Provokation. Dada.

German · Paperback / Softback

Will be released 12.11.2025

Description

Read more

Zeitlebens agierte Raoul Hausmann gegen alle Kon- ventionen. Sein Credo, sowohl in der Kunst als auch im Leben "bedenkenlos aufrichtig" zu sein, ließ den Dadaisten zu einem multimedial tätigen Künstler der ersten Stunde wie auch zum scharfzüngigen Kriti- ker der Gesellschaft werden. Nun ist sein visionäres Schaffen in seiner ganzen Breite zu erleben. Mit rund 270 Abbildungen spannt der Katalog zur Retrospektive in der Berlinischen Galerie den Bogen von frühen expressionistischen Arbeiten, Glanzstücken der Berliner Dada-Jahre und Hausmanns fotografischem Werk über Mode, Tanz und Literatur bis hin zum wenig bekannten Exilschaffen des Künstlers. In 14 Essays erkunden internationale Expert*innen aus Kunst- und Literatur- geschichte, Medienwissenschaft und Psychoanalyse das vielschichtige uvre und ermöglichen damit eine facettenreiche Zusammenschau des erstaunlich aktuel- len Werks von Raoul Hausmann.
Raoul Hausmann (1886-1971) war einer der innovativsten Avant- gardisten. Er gehörte zu den Erfindern der Collage, ergründete Körper, Sprache und Raum in ersten Happenings, verband das Sehen mit dem Haptischen und übersetzte Töne in Bilder. Provokant wandte sich der "Dadasoph", auch über die Kunst hinaus, stets gegen Etabliertes.

Summary

Zeitlebens agierte Raoul Hausmann gegen alle Kon- ventionen. Sein Credo, sowohl in der Kunst als auch im Leben „bedenkenlos aufrichtig“ zu sein, ließ den Dadaisten zu einem multimedial tätigen Künstler der ersten Stunde wie auch zum scharfzüngigen Kriti- ker der Gesellschaft werden. Nun ist sein visionäres Schaffen in seiner ganzen Breite zu erleben. Mit rund 270 Abbildungen spannt der Katalog zur Retrospektive in der Berlinischen Galerie den Bogen von frühen expressionistischen Arbeiten, Glanzstücken der Berliner Dada-Jahre und Hausmanns fotografischem Werk über Mode, Tanz und Literatur bis hin zum wenig bekannten Exilschaffen des Künstlers. In 14 Essays erkunden internationale Expert*innen aus Kunst- und Literatur- geschichte, Medienwissenschaft und Psychoanalyse das vielschichtige Œuvre und ermöglichen damit eine facettenreiche Zusammenschau des erstaunlich aktuel- len Werks von Raoul Hausmann.
Raoul Hausmann (1886–1971) war einer der innovativsten Avant- gardisten. Er gehörte zu den Erfindern der Collage, ergründete Körper, Sprache und Raum in ersten Happenings, verband das Sehen mit dem Haptischen und übersetzte Töne in Bilder. Provokant wandte sich der „Dadasoph“, auch über die Kunst hinaus, stets gegen Etabliertes.

Product details

Authors Hanne Bergius, Peter Bexte, Ralf u a Burmeister
Assisted by Ralf Burmeister (Editor), Köhler (Editor), Thomas Köhler (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.11.2025
 
EAN 9783775760218
ISBN 978-3-7757-6021-8
No. of pages 304
Illustrations 100 SW-Fotos, 170 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Literatur, Fotografie, Mode, Dadaismus, Expressionismus, Collage, Avantgarde, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Dada, Körperkunst, Tanz, Körperbild, angewandte Kunst, Mode- und Textildesign, Körperkunst und Tätowierungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.