Fr. 22.90

Wie kleine Kinder Bücher lesen - Sachbuch über literarische Frühförderung

German · Hardback

Will be released 29.09.2025

Description

Read more

"Lesenlernen" beginnt nicht erst in der Schule. Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, die schon im Alter ab 12 Monaten regelmäßig Bilderbücher anschauen und vorgelesen bekommen, später sehr viel leichter und besser Lesen lernen. Warum ist das so? Wie kann frühkindliche Leseförderung gelingen? Was verstehen wir unter dem "Lesen von Bildern"? Welche Bücher sind für welches Alter geeignet? Die Kinderbuch-Experten-Team vom "Senter Kreis" präsentieren hier alles Wissenwerte rund um frühkindliche Leseförderung.

About the author










Alexandra Rak studierte Germanistik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur, Kunstpädagogik und Kulturanthropologie in Frankfurt am Main. Nach 10 Jahren Tätigkeit als Lektorin in einem Verlag arbeitet sie heute als freie Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Jurorin.
Ralf Schweikart studierte Germanistik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur, Soziologie und Kulturanthropologie in Frankfurt am Main. Er arbeitet als Redakteur, schreibt über Trends auf dem Buchmarkt und ist Juror u.a. bei "Die besten 7 - Bücher für junge Leser" und dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis.
Dr. Stefan Hauck studierte Kinder- und Jugendliteratur, Neuere Deutsche Literatur, Kunstpädagogik und Theaterwissenschaften in Frankfurt am Main, ist heute Fachredakteur beim Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, sowie Juror bei "Die besten 7 - Bücher für junge Leser" und weiteren Jugendliterarturauszeichnungen.
Nicola Bardola studierte Germanistik, arbeitete als Bibliotheks- und Verlagslektor und schrieb u.a. für die "Süddeutsche Zeitung" und "Die Zeit". Er war Chefredakteur der Fachzeitschrift für Jugendmedien "Eselsohr" und veröffentlichte u.a. den Roman "Schlemm" und die Biografie "Yoko Ono". Er begründete in den 1980er Jahren die Reihe "Wegweiser durch die internationale Kinder- und Jugendliteratur" (IJB), betreute Buch- und Illustratoren-Ausstellungen und war u.a. Juror beim Premio Sestri Levante H.C. Andersen und Juror beim Deutschen Jugendliteraturpreis für das Gesamtwerk eines Übersetzers. Gemeinsam mit anderen Autorinnen und Autoren des "Senter Kreises" veröffentlicht er Ratgeber zur Leseförderung.
Christoph Schäfer studierte Germanistik, Theologie und Pädagogik und war viele Jahre Pressesprecher für Bildung, Politik und Forschung bei der Stiftung Lesen. Heute arbeitet er als Deutschlehrer an einem Gymnasium.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.