Fr. 33.50

Touch me - Die geheime Superkraft der Berührung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Ein High five nach dem Tor.

Ein fester Händedruck im Büro.

Eine Hand, die tröstend unsere Schulter berührt.

Eine innige Umarmung am Bahnsteig.

Berührung ist weit mehr als eine beiläufige Geste und wirkt tiefer als jedes gesprochene Wort.

Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Ilona Croy zeigt anhand faszinierender Studien, Experimente und Geschichten, warum wir Berührungen so sehr brauchen, wie Nahrung. Sie beruhigen, heilen, verbinden und können sogar den Erfolg steigern - vom Sportplatz bis zum Büro.

In diesem Buch erfahren Sie, warum Paare, die viel kuscheln, glücklicher sind, wie Berührungen Stress abbauen, Einsamkeit lindern und Vertrauen schaffen - und wie wir diese einfache, uralte Form der Kommunikation auch in digitalen Zeiten wieder mehr in unser Leben holen.

Ein Buch, das Herz und Hirn berührt und uns erinnert, wie wichtig es ist, einander die Hand zu reichen - im wahrsten Sinne des Wortes.

***

In diesem Buch erfahren Sie:

- Warum Berührung Teams erfolgreicher macht - vom Sportplatz bis ins Büro.
- Wie sanftes Streicheln spezielle Nervenzellen aktiviert, die uns entspannen und glücklich machen.
- Weshalb Berührung Stresshormone senkt, Schmerzen lindert und Vertrauen stärkt.
- Welche Distanzzonen wir instinktiv einhalten - und warum sie je nach Kultur, Alter und Persönlichkeit variieren.
- Wie Berührung von Geburt an unser soziales Miteinander prägt - und warum wir sie im Alter besonders brauchen.
- Welche Tabus unbewusst bestimmen, wer uns wo berühren darf.
- Warum digitale Kommunikation unser Bedürfnis nach echter Nähe nicht stillen kann.
- Wie schon kleinste Berührungen Sympathie und Kooperation fördern.

About the author

Ilona Croy promovierte und habilitierte in Dresden. Sie erforscht an der Universität Jena die neuronalen Grundlagen der Wahrnehmung und begeistert sich für Gehirne und große Datensätze. Zudem wurde sie für ihr Engagement in Lehre und Betreuung ausgezeichnet.

Summary

Ein High five nach dem Tor.
Ein fester Händedruck im Büro.
Eine Hand, die tröstend unsere Schulter berührt.
Eine innige Umarmung am Bahnsteig.
Berührung ist weit mehr als eine beiläufige Geste und wirkt tiefer als jedes gesprochene Wort.

Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Ilona Croy zeigt anhand faszinierender Studien, Experimente und Geschichten, warum wir Berührungen so sehr brauchen, wie Nahrung. Sie beruhigen, heilen, verbinden und können sogar den Erfolg steigern – vom Sportplatz bis zum Büro.
In diesem Buch erfahren Sie, warum Paare, die viel kuscheln, glücklicher sind, wie Berührungen Stress abbauen, Einsamkeit lindern und Vertrauen schaffen – und wie wir diese einfache, uralte Form der Kommunikation auch in digitalen Zeiten wieder mehr in unser Leben holen.
Ein Buch, das Herz und Hirn berührt und uns erinnert, wie wichtig es ist, einander die Hand zu reichen – im wahrsten Sinne des Wortes.
***
In diesem Buch erfahren Sie:

Warum Berührung Teams erfolgreicher macht – vom Sportplatz bis ins Büro.
Wie sanftes Streicheln spezielle Nervenzellen aktiviert, die uns entspannen und glücklich machen.
Weshalb Berührung Stresshormone senkt, Schmerzen lindert und Vertrauen stärkt.
Welche Distanzzonen wir instinktiv einhalten – und warum sie je nach Kultur, Alter und Persönlichkeit variieren.
Wie Berührung von Geburt an unser soziales Miteinander prägt – und warum wir sie im Alter besonders brauchen.
Welche Tabus unbewusst bestimmen, wer uns wo berühren darf.
Warum digitale Kommunikation unser Bedürfnis nach echter Nähe nicht stillen kann.
Wie schon kleinste Berührungen Sympathie und Kooperation fördern.

Foreword

Sind wir alle unterkuschelt?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.