Fr. 33.50

Das Buch, das du vor dem Alleinerziehen gelesen haben musst - Anleitung für den (un)wahrscheinlichen Fall

German · Paperback / Softback

Will be released 28.08.2025

Description

Read more










"Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du in sechs Monaten alleinerziehend wärst?"
Sara Buschmann

Niemand plant, alleinerziehend zu werden - und doch kann es jede*n treffen. Trennung, Verlust oder unerwartete Lebensereignisse können Familien plötzlich auf den Kopf stellen. Doch kaum jemand bereitet sich darauf vor.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Menschen mit Kindern. Es zeigt, wie fragil das Modell "Mutter-Vater-Kind" ist, warum unsere Gesellschaft Alleinerziehende oft übersieht und mit welchen Vorurteilen sie zu kämpfen haben. Warum gilt Alleinerziehen als Ausnahme und nicht als eine gleichwertige Familienform? Welche strukturellen Hürden erschweren das Leben alleinerziehender Eltern - und wie kann man sich (besonders auch als Frau) rechtzeitig absichern?

Sara verbindet persönliche Erfahrungen mit fundierter Recherche. Sie räumt mit Mythen auf, spricht gesellschaftliche Missstände an und gibt konkrete Tipps, um sich finanziell, emotional und organisatorisch trennungssicher aufzustellen.

About the author










Sara Buschmann kennt als Alleinerziehende die Herausforderungen, Fallstricke und benachteiligenden Strukturen für Ein-Eltern-Familien. Deshalb gründete die Medienschaffende 2021 die gemeinnützige Organisation "Solomütter" samt Website und Magazin, um der Perspektive alleinerziehender Elternteile ein Zuhause zu geben.

Summary

„Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du in sechs Monaten alleinerziehend wärst?“
Sara Buschmann

Niemand plant, alleinerziehend zu werden – und doch kann es jede*n treffen. Trennung, Verlust oder unerwartete Lebensereignisse können Familien plötzlich auf den Kopf stellen. Doch kaum jemand bereitet sich darauf vor.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Menschen mit Kindern. Es zeigt, wie fragil das Modell „Mutter-Vater-Kind“ ist, warum unsere Gesellschaft Alleinerziehende oft übersieht und mit welchen Vorurteilen sie zu kämpfen haben. Warum gilt Alleinerziehen als Ausnahme und nicht als eine gleichwertige Familienform? Welche strukturellen Hürden erschweren das Leben alleinerziehender Eltern – und wie kann man sich (besonders auch als Frau) rechtzeitig absichern?

Sara verbindet persönliche Erfahrungen mit fundierter Recherche. Sie räumt mit Mythen auf, spricht gesellschaftliche Missstände an und gibt konkrete Tipps, um sich finanziell, emotional und organisatorisch trennungssicher aufzustellen.

Foreword

Wenn Familie plötzlich anders ist: Ein Überlebensratgeber für das Elternsein - auch allein

Product details

Authors Sara Buschmann
Publisher Komplett-Media Bücher
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 28.08.2025
 
EAN 9783831206490
ISBN 978-3-8312-0649-0
No. of pages 208
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familienpsychologie, Familienplanung, Alleinerziehend, Ratgeber für Eltern, Ratgeber: Trennung und Scheidung, Elternschaft, Vereinbarkeit, Soziologie: Familie und Beziehungen, Hilfe bei Trennung, Mut zur Veränderung, Rollenbilder, Patchwork, Single Mom, Trennungsratgeber, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Worst-case-Szenario, Ratgeber für Mütter, finanzielle Absicherung, Familienmodell, Mental load, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Familiensysteme, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Solomütter, Co-Parenting, für werdende Eltern, Alleinerziehend und glücklich, Selbstbewusst als Alleinerziehende, Ressourcen für Single-Eltern, Mütter in Deutschland, Mama-Community, Elternschaft und Politik, Vorurteile gegen Alleinerziehende, Freunde von Alleinerziehenden, Eltern-Netzwerke, Notfallplan Familie, Alleinerziehende in der Gesellschaft, Selbstfürsorge für Mütter, Großeltern und Alleinerziehende, Unterstützung für Alleinerziehende, Absicherung bei Trennung, Beziehungsrealität, Trennungsprävention, Vorsorge für Eltern, Rechtzeitig vorbereiten, Alleinerziehende und Arbeitswelt, Trennung meistern, Finanzielle Tipps für Alleinerziehende, Trennung mit Kind, Tipps für getrennte Eltern, Single-Eltern und Sozialstaat, Elternsein ohne Partner, Ungleichheit von Familienformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.