Fr. 33.50

Über allem der Gesang des Pirols - Uckermärkische Zeiten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Ein brandenburgisches Gesindehaus im kleinen Dorf Friedenfelde bei Gerswalde - Axel Lawaczeck kann sein Glück kaum fassen, als er den Zuschlag für den Kauf erhält. Doch das einsturzgefährdete Gebäude, das vor Jahrhunderten neben dem ehemaligen Gutshaus Achim von Arnims errichtet wurde, muss erst aus seinem Dornröschenschlaf erweckt werden.
13 Jahre wird die Sanierung schließlich dauern. Immer wieder stößt der neue Eigentümer dabei auf Fundstücke aus der Vergangenheit, auf Zeugnisse der Menschen, die hier einst lebten. Seine Spurensuche führt ihn durch Zeiten und Räume - von der Gegenwart bis in den Barock, von Pommern und Ostpreußen bis nach Bessarabien und in die Karibik. Ein Mosaik aus Schicksalen entsteht, vom Leben selbst in die Schönheit einer einzigartigen Landschaft gelegt, in der sich deutsche Geschichte und uckermärkische Überlieferung spiegeln wie die Sonne in einem stillen See.

About the author










Axel Lawaczeck, 1969 in Göttingen geboren, studierte an den Hochschulen für Bildende Künste in Kiel und Braunschweig und arbeitete als Texter in Hamburger und Berliner Werbe- und Designagenturen. Seit 2003 ist er freiberuflich tätig. Vor 15 Jahren begann er mit dem freien Schreiben und veröffentlichte seitdem diverse Erzählungen in Anthologien und im Rahmen von Literaturpreisen. Heute lebt der Autor in der Uckermark und in Berlin.

Product details

Authors Axel Lawaczeck
Publisher Volk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783862225323
ISBN 978-3-86222-532-3
No. of pages 223
Dimensions 133 mm x 213 mm x 25 mm
Weight 368 g
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.