Fr. 52.50

Keine Panik vor Thermodynamik! - Erfolg und Spaß im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

In diesem Buch wird das gefürchtete Durchfallfach Thermo des ingenieurwissenschaftlichen Grundstudiums in unkonventioneller, alternativer und humorvoller Weise mittels Cartoons und Beschreibungen alltäglicher Beobachtungen behandelt.
Die Grundlagen der Thermodynamik werden hier erlebbar als warmer Maschinenbau, wo es dampft, blubbert und zischt: Behandelt werden Stoff- und G(r)asgesetze, Zustände und Prozesse, Haupt- und Nebensätze, Phasenwechsel, Energie und Entropie (Hilfe!), Kreis(ch)prozesse, T,s-, h,s-, p,v- und andere Diagramme, gemischte Gefühle, feuchte Luft und Verbrennungen dritten Grades. Trotz der lockeren Darstellungsweise bleibt die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke, und natürlich enthält das Buch auch Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen!
Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Chemieingenieurwesen, Technische Chemie, Chemie, Physik und außerdem an alle, die sich für die spannenden Beziehungen zwischen Stoffen und Energien sowie deren Umwandlungen interessieren.

List of contents

Grundlagen.- Thermische Zustandsgleichung.- Unsere erste Bilanz, die Massenbilanz.- Hauptsache Hauptsätze/Der 1. Hauptsatz.- Wenn das Nudelwasser überkocht und ähnliche Dramen.- Hauptsätze und Nebensätze/Der 2. Hauptsatz.- Exergie und Anarchie.- Wärmeübertragung.- Kreisprozesse.- Nicht nur in den Tropen ein Problem/Feuchte Luft.- Verbrennung dritten Grades.- und sonst.- Aufgaben mit Lösungsweg.

About the author

Beide Autoren kennen die Nöte und Schwierigkeiten die sich ergeben, wenn Studierende und „Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht, sondern auch die Verzweiflung der Studis:
Dr. Dirk Labuhn ist promovierter Maschinenbauer auf dem Gebiet der Thermodynamik und war lange mit Forschungsaktivitäten und vorlesungsbegleitenden Veranstaltungen auf diesem Gebiet beschäftigt. Derzeit ist er als Experte für thermische Analysen bei Airbus verantwortlich für die Temperaturregelung von Raumfahrzeugen.
Dr. Oliver Romberg studierte Maschinenbau und promovierte in Mechanik. Derzeit leitet er am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt eine Abteilung, die sich mit zukünftigen Konzepten und Missionen zur Erforschung und Nutzung des Weltraums beschäftigt. In seiner bekannten Keine-Panik-Reihe finden sich weitere humorvolle Lehrbücher – etwa zu Mechanik, Elektrotechnik, Statistik, Mathematik und Regelungstechnik.

Product details

Authors Dirk Labuhn, Oliver Romberg
Assisted by Oliver Romberg (Illustration)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 02.10.2025
 
EAN 9783658482466
ISBN 978-3-658-48246-6
No. of pages 230
Illustrations Etwa 230 S. 150 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Entropie, Ingenieurwissenschaften, Thermodynamik und Wärme, keine Panik, Thermodynamics, Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer, Mechanical Engineering, Chemieingenieurwesen, Kreisprozesse, Phasenwechsel, Stoff- und Gasgesetze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.