Fr. 21.50

Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch - für Hundeliebhaber von 8 bis 80

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sam hat alle Pfoten voll zu tun. Und keine Ahnung, was er da macht.
Der kleine Mops Sam hat seine eigene Sicht auf die Welt - mit der er fast ausnahmslos immer daneben liegt. So oft, dass er selbst davon überzeugt ist, Nein-Sam zu heißen. Gerade hat er alle Pfoten damit zu tun, seine neue Familie zu beschützen. Alle - außer Sam - haben keine Ahnung von den Gefahren, die da draußen auf sie lauern. Aber ausgerechnet die beiden verdächtigen Typen, die vor dem Haus herumlungern, hält Sam für seine neuen besten Freunde. Wird es ihm gelingen, seine Familie zu schützen? Wird am Ende aus Nein-Sam sogar Bravo-Sam?
Das zum Jaulen komische Tagebuch eines ahnungslosen Mopses!

About the author

Drew Daywalt wuchs in Ohio auf, wo ihm seine Mutter jeden Abend nach ihrer Arbeit als Krankenschwester im örtlichen Krankenhaus Geschichten vorlas. Heute liest er seinen eigenen Kindern in Kalifornien vor. Und wenn er nicht gerade Zeit mit seiner Familie verbringt, schreibt Drew kluge kleine Geschichten für kluge kleine Leute. Mike Lowery ist ein ›New York Times‹-Bestsellerillustrator, der schon an unzähligen Büchern für Kinder und Erwachsene gearbeitet hat. Außerdem ist er auch Autor zahlreicher Bücher. Er lebt mit seiner Familie in Atlanta, Georgia.

Alexandra Rak studierte Germanistik, Kunstpädagogik und Kulturanthropologie in Frankfurt am Main. Nach dem Studium bereiste sie die Welt und arbeitete zehn Jahre lang in einem großen Hamburger Verlagshaus. Heute ist sie literarische Übersetzerin, freie Lektorin, Referentin und begleitet Autoren bei der Verwirklichung ihrer Projekte. Sie lebt mit ihrer Familie in Hofheim am Taunus.

Additional text

Ein charmanter wie witziger Tagebuch-Roman.

Report

Ein charmanter wie witziger Tagebuch-Roman. Münchner Merkur 20250913

Product details

Authors Drew Daywalt
Assisted by Mike Lowery (Illustration), Alexandra Rak (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 99
Product format Hardback
Released 11.09.2025
 
EAN 9783423765855
ISBN 978-3-423-76585-5
No. of pages 224
Dimensions 146 mm x 26 mm x 218 mm
Weight 396 g
Illustrations 150 Abb.
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Hund, spannend, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Spione, mops, garfield, albern, viele Bilder, Comicstil, witziger Lesespaß, zweifarbig illustriert, aus der Sicht eines Tieres, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Knallharte Tauben, aus Hundesicht

Customer reviews

  • Die unterschiedlichen Ansichten von Menschen und Hunden

    Written on 28. August 2025 by Sonne89.

    Sam ist ein Mops, der sich aber für einen Menschen hält und seiner Meinung nach bei Nacktaffenwesen wohnt. Nachdem sein früherer Besitzer ihn vernachlässigte, findet er bei Elaine, Gary und deren Sohn Justin ein neues liebevolles Zuhause, welches er auf jeden Fall behalten möchte. Hierfür gibt er sich besondere Mühe, auf seine Art und Weise und nicht immer im Sinne der Familie.
    Das Buch ist als Tagebuch aus Sicht von Sam aufgebaut. Da er teilweise sehr verquere Ansichten hat, z.B. denkt er, den Namen Nein-Sam zu besitzen, da er oft etwas anstellt, was dann mit „Nein, Sam!“ quittiert wird – gibt es häufig etwas zu schmunzeln.
    Sam ist im Grunde die Unschuld in Person, da er vieles einfach anders sieht als seine Familie, aber keinesfalls jemanden verärgern möchte – er weiß es einfach nicht besser.
    Zwischen dem Text befinden sich immer wieder Comicelemente und Bilder, die den Text auflockern.
    „Alle nennen mich Nein-Sam“ skizziert somit das Zusammenleben von Hund und Menschen und die oftmals bizarren Situationen, die dabei entstehen.
    Mein Sohn und ich konnten viel darüber lachen und fühlten uns gut unterhalten und wer weiß, vielleicht können wir nun Hunde besser verstehen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.