Fr. 40.90

Diese Drei Dinge - Ein Leitfaden für den Umgang mit Demenz

German · Hardback

Will be released 15.01.2026

Description

Read more

Eine Demenzdiagnose kann beängstigend und belastend sein, doch dieses einzigartige Buch bietet Pflegekräften sei es in der Familie oder im professionellen Bereich praktische und einfache Werkzeuge, um Verhaltens- und Kommunikationsprobleme effektiv zu bewältigen, die bei der Betreuung von Menschen mit Demenz auftreten können. Diese Drei Dinge betrachtet alltägliche Situationen (Anziehen, Hygiene, Mahlzeiten usw.) aus der Perspektive einer Person mit Demenz, mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen Patient und Pflegekraft zu verbessern und unerwünschte Verhaltensweisen zu minimieren. Jede Situation wird klar beschrieben, gefolgt von drei praktischen Handlungsschritten, die eine Pflegekraft anwenden kann, um das jeweilige Problem zu lösen unabhängig davon, in welchem Stadium der Demenz sich die betroffene Person befindet. Obwohl die Pflege sehr befriedigend sein kann, ist es ebenso wichtig, dass sich Pflegekräfte um ihr eigenes Wohlbefinden kümmern. Daher enthält das Buch auch ein Kapitel über Stressbewältigung mit Anregungen zur Selbstfürsorge. Diese Drei Dinge kann als Einführung in das Thema Demenz dienen oder als gezielte Unterstützung bei konkreten Herausforderungen genutzt werden.
Geschrieben von drei Experten der Altenpflege, bietet Diese Drei Dinge Pflegekräften einfache, sofort umsetzbare Handlungsmöglichkeiten für häufige Probleme und ermutigt gleichzeitig zu kreativen Lösungen für andere, im Buch nicht behandelte Situationen. Der Ansatz der Autoren kommt von innen: Pflege muss nicht immer mit hohen Kosten oder großem Zeitaufwand verbunden sein viele der in diesem Buch vorgestellten Vorschläge zeigen, dass bereits kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen können.

List of contents

Vorwort von Dr. Kalpana Char.- Was ist Demenz?.- Demenz & Kommunikation.- Demenz & Verhaltensweisen.- Demenz & sensorische Veränderungen.- Demenz & Fluchtrisiko.- Werkzeugkasten - Tipps, Definitionen & Szenarien.- Diese drei Dinge.- Zähneputzen.- Kleidung wechseln.- . . . mehrere zusätzliche Szenarien.- Stress bei Pflegekräften.- Förderung der Gehirngesundheit.- Anhang: Glossar der Begriffe.

About the author

Lisa Jenkins, MSSA, LSW, CDP ist Senior Behavioral Health Coordinator bei Community LIFE in Pittsburgh, PA.
Terri Averi, RN, BSN, MSN, ist Supportive Care Manager bei Community LIFE in Pittsburgh, PA.
Tina Opina, CDP ist Dementia Coordinator bei Community LIFE in Pittsburgh, PA.

Summary

Eine Demenzdiagnose kann beängstigend und belastend sein, doch dieses einzigartige Buch bietet Pflegekräften – sei es in der Familie oder im professionellen Bereich – praktische und einfache Werkzeuge, um Verhaltens- und Kommunikationsprobleme effektiv zu bewältigen, die bei der Betreuung von Menschen mit Demenz auftreten können. Diese Drei Dinge betrachtet alltägliche Situationen (Anziehen, Hygiene, Mahlzeiten usw.) aus der Perspektive einer Person mit Demenz, mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen Patient und Pflegekraft zu verbessern und unerwünschte Verhaltensweisen zu minimieren. Jede Situation wird klar beschrieben, gefolgt von drei praktischen Handlungsschritten, die eine Pflegekraft anwenden kann, um das jeweilige Problem zu lösen – unabhängig davon, in welchem Stadium der Demenz sich die betroffene Person befindet. Obwohl die Pflege sehr befriedigend sein kann, ist es ebenso wichtig, dass sich Pflegekräfte um ihr eigenes Wohlbefinden kümmern. Daher enthält das Buch auch ein Kapitel über Stressbewältigung mit Anregungen zur Selbstfürsorge. Diese Drei Dinge kann als Einführung in das Thema Demenz dienen oder als gezielte Unterstützung bei konkreten Herausforderungen genutzt werden.
Geschrieben von drei Experten der Altenpflege, bietet Diese Drei Dinge Pflegekräften einfache, sofort umsetzbare Handlungsmöglichkeiten für häufige Probleme und ermutigt gleichzeitig zu kreativen Lösungen für andere, im Buch nicht behandelte Situationen. Der Ansatz der Autoren kommt von innen: Pflege muss nicht immer mit hohen Kosten oder großem Zeitaufwand verbunden sein – viele der in diesem Buch vorgestellten Vorschläge zeigen, dass bereits kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen können.

Product details

Authors Terri Averi, Lisa Jenkins, Tina Opina
Publisher Springer, Berlin
 
Original title These Three Things
Languages German
Product format Hardback
Release 15.01.2026
 
EAN 9783031929618
ISBN 978-3-0-3192961-8
No. of pages 78
Illustrations XIV, 78 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Demenz, Geriatrie, Orientieren, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Klinische und Innere Medizin, neurodegenerative Erkrankungen, Neurology, Geriatrics, Gerontopsychiatrie, INTERNAL MEDICINE, demenzpflege, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, General Practice and Family Medicine, Professionelle Pflegekräfte, Familienpflegekräfte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.