Read more
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht Coaching und Supervision, zeigt Unterschiede und Überschneidungen anhand theoretischer Grundlagen und praktischer Beispiele auf. Im Fokus stehen die Testverfahren Work-Ability-Index (WAI) und Allgemeine Depressionsskala (ADS), deren Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Nutzen im Coachingprozess praxisnah dargestellt werden. Ergänzend wird die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers erläutert, insbesondere die Bedeutung der therapeutischen Allianz und deren Einfluss auf eine erfolgreiche persönliche Entwicklung.
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.