Fr. 16.90

Bewusst oder unbewusst? Was hinter menschlichen Beweggründen steckt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Theorie der Gründe: Aktuelle Probleme und Kontroversen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewusst oder unbewusst? Was wirklich hinter unseren Beweggründen steckt.

Warum treffen wir Entscheidungen? Ist uns immer bewusst, warum wir handeln, oder steuern uns oft verborgene Einflüsse, ohne dass wir es merken? Diese Frage ist nicht nur philosophisch relevant, sondern betrifft auch Psychologie, Neurowissenschaften und unseren Alltag.

Ob Neujahrsvorsätze, moralische Entscheidungen oder spontane Impulse - wir glauben, aus rationalen Gründen zu handeln. Doch was, wenn viele dieser Beweggründe im Unbewussten liegen? Ist Bewusstsein tatsächlich eine Voraussetzung für unser Handeln, oder bestimmen emotionale Reaktionen und soziale Dynamiken unser Verhalten stärker, als wir annehmen?

Diese Arbeit untersucht genau diese Fragen und stellt die kontroverse These von Alison Hills in den Mittelpunkt: Kann man nur dann aus Gründen handeln, wenn man sich dieser bewusst ist? Oder sind es oft gerade unbewusste Prozesse, die unser Verhalten steuern?

Dazu werden verschiedene theoretische Ansätze diskutiert. Die Psychoanalyse zeigt, dass verdrängte Wünsche, frühkindliche Erfahrungen und emotionale Konflikte unser Verhalten unbewusst beeinflussen. Dietrich von Hildebrand hebt hervor, dass affektive Reaktionen - intuitive Werturteile und emotionale Wahrnehmungen - oft unser Handeln lenken, ohne dass wir es reflektieren. Keshav Singh betrachtet Beweggründe als "Vorschläge", die uns Handlungsoptionen eröffnen, ohne zwingend bewusst abgewogen zu werden.

Diese Arbeit macht die Debatte durch greifbare Beispiele verständlich. Warum tun wir Dinge, die wir nicht erklären können? Warum fühlen wir uns zu bestimmten Entscheidungen gedrängt, ohne den genauen Grund zu kennen? Welche Konsequenzen hat das für unser Selbstbild und unser Verständnis von Verantwortung?

Für alle, die sich mit Philosophie, Psychologie oder der Natur unseres Handelns beschäftigen, bietet diese Untersuchung spannende Einblicke. Sie lädt dazu ein, unser eigenes Denken herauszufordern - und unsere Entscheidungen neu zu betrachten.

Product details

Authors David Reuter
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2025
 
EAN 9783389120569
ISBN 978-3-389-12056-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.