Fr. 114.00

Physikalische Wirklichkeit - Konstruktion oder Entdeckung? - Eine Einführung in Methodologie und Ziele der Physik

German · Paperback / Softback

Will be released 25.09.2025

Description

Read more

Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.

List of contents

1 Das Weltbild der Physik I: Voraussetzungen.- 2 Methodologie der Physik.- 3 Die Struktur physikalischer Theorien.- 4 Theorie und Erfahrung.- 5 Das Weltbild der Physik II: Implikationen.

About the author

Michael Grodzicki, habilitierter theoretischer Physiker (Hamburg 1986), war wissenschaftlicher Mitarbeiter am HASYLAB, Hamburg, und Assistant Professor für theoretische organische Chemie an der LSU, New Orleans. Vor seiner Pensionierung war er Senior Scientist und Professor am Institut für Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg. Mit über 230 Publikationen und 40-jähriger Lehrerfahrung u. a. in theoretischer Physik und Methodologie der Physik ist er ein führender Experte in diesem Gebiet.

Summary

Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.

Product details

Authors Michael Grodzicki
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Physikalische Wirklichkeit - Konstruktion oder Entdeckung?
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 25.09.2025
 
EAN 9783662713976
ISBN 978-3-662-71397-6
No. of pages 303
Illustrations VIII, 303 S. 3 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Physik, physikalische Gesetze, Philosophie der Physik, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Empiricism, physikalische theorien, Philosophy of Physics, Methoden der Physik, Modellierung Physik, Methodologie der Physik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.