Fr. 61.00

Mentalisieren in Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie (Mentalisieren in Klinik und Praxis)

German · Hardback

Will be released 15.11.2025

Description

Read more

Mentalisieren mit Tönen, Farben und Bewegung
Das erste Buch, das Mentalisieren mit künstlerischen Therapien und der Konzentrativen Bewegungstherapie verbindet
Interdisziplinäre Erklärungsansätze zur Entwicklung des Mentalisierens
Mentalisierungsfördernde Interventionen
In psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken erweitern die Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie wesentlich das therapeutische Spektrum. Die Autor:innen dieses Buchs untersuchen nun erstmals diese Therapien im Kontext des Mentalisierungsmodells.
Sie erläutern, wie Mentalisieren durch sinnliches Handeln mit Tönen, Farben und Bewegung sowie durch sprachliche Reflexion gefördert wird. Neben zahlreichen Fallbeispielen, die die Anwendung dieser Therapien veranschaulichen, werden neue Konzepte wie das Protomentalisieren vorgestellt, die zur Entwicklung des Mentalisierens entscheidend beitragen.
Die Autor:innen zeigen anschaulich, auf welche Weise Mentalisieren durch Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie für Künstlerische- und Kreativtherapien entwickelt und gefördert werden kann.

About the author

Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Universität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift »Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse« und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe »Mentalisieren in Klinik und Praxis«.
Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Universität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift »Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse« und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe »Mentalisieren in Klinik und Praxis«.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.