Fr. 76.00

Suchtmedizin für Nicht-Mediziner - Das Handbuch für die Suchthilfe

German · Paperback / Softback

Will be released 13.12.2025

Description

Read more

Ein wegweisendes Handbuch für die Praxis
Aktuell: orientiert an den ICD-11-Richtlinien
Umfassend: Darstellung aller relevanten Aspekte der Suchtmedizin
Verständlich: speziell für Nicht-Mediziner geschrieben
Diese fundierte Einführung in die Suchtmedizin ist ein praxisorientiertes Handbuch speziell für Berufsgruppen ohne medizinischen Hintergrund. Orientiert an den neuen ICD-11-Richtlinien, ist das Buch klar strukturiert und leicht verständlich aufbereitet. Der erfahrene Suchtmediziner Kai Wendt trägt in unterhaltsamem Stil alle relevanten Themen im Bereich der Suchttherapie zusammen, einschließlich Maßnahmen in Akutsituationen. Schwerpunkte sind Grundlagen und Auslöser der Suchtentstehung, Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit, somatische und psychiatrische Krankheitsbilder, medikamentöse Behandlung und Substitutionstherapie u.a. Zudem enthält das Buch ein Drogenlexikon und auch Filmtipps zum Thema. Es behandelt aktuelle Trends im Drogenbereich wie Neuroenhancement und Doping. Ein wertvoller und leicht verständlicher Guide für die Suchthilfe.

About the author










Kai Wendt, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, ist Chefarzt der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen am AMEOS Klinikum Heiligenhafen.


Summary

Ein wegweisendes Handbuch für die Praxis
Aktuell: orientiert an den ICD-11-Richtlinien
Umfassend: Darstellung aller relevanten Aspekte der Suchtmedizin
Verständlich: speziell für Nicht-Mediziner geschrieben
Diese fundierte Einführung in die Suchtmedizin ist ein praxisorientiertes Handbuch speziell für Berufsgruppen ohne medizinischen Hintergrund. Orientiert an den neuen ICD-11-Richtlinien, ist das Buch klar strukturiert und leicht verständlich aufbereitet. Der erfahrene Suchtmediziner Kai Wendt trägt in unterhaltsamem Stil alle relevanten Themen im Bereich der Suchttherapie zusammen, einschließlich Maßnahmen in Akutsituationen. Schwerpunkte sind Grundlagen und Auslöser der Suchtentstehung, Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit, somatische und psychiatrische Krankheitsbilder, medikamentöse Behandlung und Substitutionstherapie u.a. Zudem enthält das Buch ein Drogenlexikon und auch Filmtipps zum Thema. Es behandelt aktuelle Trends im Drogenbereich wie Neuroenhancement und Doping. Ein wertvoller und leicht verständlicher Guide für die Suchthilfe.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.