Read more
Summary
Die rechtssichere Übertragung von Vermögenswerten bildet das Fundament einer funktionierenden Wirtschaft. Mit der fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, ob Vermögenswerte auch digital übertragen werden können.
In diesem Buch wird die digitale Übertragung von Vermögenswerten nach dem Schweizer Zivilrecht untersucht. Zu Beginn werden die einzelnen Vermögenswerte und die Grundlagen der Übertragung systematisch erläutert. Im Hauptteil werden die verschiedenen Übertragungsordnungen ausführlich behandelt. Darunter die Übertragung von Eigentum, Forderungen und Rechtsverhältnissen, Immaterialgüterrechten, Vermögenswerten ohne Rechtsqualität, Wertpapieren, einfachen Wertrechten, Registerwertrechten, Bucheffekten sowie Warenpapieren. Abschliessend werden Überlegungen zu einem Übertragungsregister als Grundlage für eine rechtssichere und effiziente digitale Übertragung angestellt.
Das Buch dient als Nachschlagewerk für alle, die sich theoretisch oder praktisch mit der Übertragung von Vermögenswerten beschäftigen. Es verbindet fundierte rechtswissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Lösungsansätzen und liefert Impulse für die Weiterentwicklung der Schweizer Rechtsordnung.