Fr. 27.90

ADHS im Griff - Der Selbsthilfe-Guide für Betroffene und Angehörige

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn dein Gehirn anders tickt, hilft es dir nicht, dich einfach noch mehr anzustrengen. Du brauchst Strategien, die wirklich zu dir passen. Jessica McCabe, Gründerin des preisgekrönten YouTube-Kanals How to ADHD und selbst von ADHS betroffen, zeigt in diesem ehrlichen und humorvollen Ratgeber, wie man mit ADHS nicht nur überlebt, sondern sogar aufblüht - in einer Welt, die nicht für neurodivergente Menschen gemacht ist.
Jessica verlor ständig Dinge, brachte kaum ein Projekt zu Ende und hatte das Gefühl, sich mehr anzustrengen als alle anderen und trotzdem immer weiter zurückzufallen. Mit 32 - pleite, geschieden und wieder bei ihrer Mutter lebend - beschloss sie, ihrer Diagnose auf den Grund zu gehen. Sie begann zu recherchieren, sich weiterzubilden und fand heraus: Der Schlüssel zum Leben mit einem neurodivergenten Gehirn liegt nicht darin, es zu »reparieren« oder gegen sich selbst zu kämpfen, sondern darin, die eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten statt gegen sie.
In diesem Buch erklärt Jessica, wie ADHS den Alltag beeinflusst - und wie du deinen Alltag gezielt an dein Gehirn anpassen kannst:

  • Verstärke das Signal und unterdrücke das Rauschen. Fokussiere dich leichter, indem du bewusst Dinge in dein Blickfeld rückst, die dich an deine eigentliche Aufgabe erinnern, und Dinge entfernst, die dich ablenken können.
  • Praktiziere Minimalismus. Verstehe, warum du oft mehr schaffst, wenn du dir weniger vornimmst.
  • Erwirb »Zeitwissen«. Plane rückwärts - und finde heraus, wie viel Zeit Aufgaben wirklich in Anspruch nehmen. 
  • Verstehe deine Gefühle. Lerne, deine Emotionen zuzulassen und zu benennen, um besser mit ihnen umzugehen.
Mit Zitaten aus der ADHS-Community, praktischen Infoboxen und einer Struktur, die speziell auf neurodivergente Leser abgestimmt ist, hilft dir dieses Buch dabei, deine Stärken und Herausforderungen besser zu erkennen - und dabei ein bisschen netter zu dir selbst zu sein.
 

About the author

Jessica McCabe betreibt den preisgekrönten YouTube-Kanal »How to ADHD«, der seit seiner Gründung im Jahr 2015 auf über 1,8 Millionen Abonnenten angewachsen ist. Von ADHS-Forschern, Behandlungsanbietern und vor allem der ADHS-Community gleichermaßen geschätzt, hat sich der Kanal zu einer Fundgrube für wissenschaftlich fundierte und erfahrungsgestützte Informationen zu ADHS entwickelt. Auf verständliche und unterhaltsame Weise erklärt McCabe in ihren hilfreichen Videos, wie Betroffene in einer Welt zurechtkommen können, die nicht für sie gemacht ist. Große Medien wie die »New York Times« und die »Washington Post« haben über sie berichtet.

Summary

Wenn dein Gehirn anders tickt, hilft es dir nicht, dich einfach noch mehr anzustrengen. Du brauchst Strategien, die wirklich zu dir passen. Jessica McCabe, Gründerin des preisgekrönten YouTube-Kanals How to ADHD und selbst von ADHS betroffen, zeigt in diesem ehrlichen und humorvollen Ratgeber, wie man mit ADHS nicht nur überlebt, sondern sogar aufblüht – in einer Welt, die nicht für neurodivergente Menschen gemacht ist.
Jessica verlor ständig Dinge, brachte kaum ein Projekt zu Ende und hatte das Gefühl, sich mehr anzustrengen als alle anderen und trotzdem immer weiter zurückzufallen. Mit 32 – pleite, geschieden und wieder bei ihrer Mutter lebend – beschloss sie, ihrer Diagnose auf den Grund zu gehen. Sie begann zu recherchieren, sich weiterzubilden und fand heraus: Der Schlüssel zum Leben mit einem neurodivergenten Gehirn liegt nicht darin, es zu »reparieren« oder gegen sich selbst zu kämpfen, sondern darin, die eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten statt gegen sie.
In diesem Buch erklärt Jessica, wie ADHS den Alltag beeinflusst – und wie du deinen Alltag gezielt an dein Gehirn anpassen kannst:

  • Verstärke das Signal und unterdrücke das Rauschen. Fokussiere dich leichter, indem du bewusst Dinge in dein Blickfeld rückst, die dich an deine eigentliche Aufgabe erinnern, und Dinge entfernst, die dich ablenken können.
  • Praktiziere Minimalismus. Verstehe, warum du oft mehr schaffst, wenn du dir weniger vornimmst.
  • Erwirb »Zeitwissen«. Planerückwärts – und finde heraus, wie viel Zeit Aufgaben wirklich in Anspruch nehmen. 
  • Verstehe deine Gefühle. Lerne, deine Emotionen zuzulassen und zu benennen, um besser mit ihnen umzugehen.
Mit Zitaten aus der ADHS-Community, praktischen Infoboxen und einer Struktur, die speziell auf neurodivergente Leser abgestimmt ist, hilft dir dieses Buch dabei, deine Stärken und Herausforderungen besser zu erkennen – und dabei ein bisschen netter zu dir selbst zu sein.
 

Product details

Authors Jessica McCabe
Assisted by Max Limper (Translation)
Publisher Yes Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2025
 
EAN 9783969054000
ISBN 978-3-96905-400-0
No. of pages 464
Dimensions 146 mm x 33 mm x 216 mm
Weight 530 g
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies

Diagnose, Schule, Kind, Mädchen, Teenager, Konzentration, Hilfe, Hyperaktivität, Ratgeber, Selbsthilfe, Frauen, Aufmerksamkeit, Tipps, Therapie, Hilfsmittel, Orientieren, Beruf, Jugendliche, erwachsene, Aufmerksamkeitsdefizit, Betroffene, How to ADHD

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.