Fr. 30.90

The Technological Republic - Deutsche Ausgabe. Der Palantir-Gründer über Innovationen, Wirtschaft & Geopolitik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Silicon Valley hat seine Orientierung verloren. Von der Gründung der USA bis weit ins 20. Jahrhundert hinein arbeiteten die brillantesten Ingenieure und der demokratische Staat zusammen, um Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern sollten. Diese Partnerschaft sicherte dem Westen eine beherrschende Stellung in der geopolitischen Ordnung. Doch diese Beziehung ist inzwischen erodiert. Statt die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, konzentriert sich das Silicon Valley auf den kapitalistischen Verbrauchermarkt.
In diesem provokativen Buch üben der Mitbegründer von Palantir, Alexander C. Karp, und Nicholas W. Zamiska scharfe Kritik an unserem kollektiven Verzicht auf kreative und kulturelle Ambitionen, die dem Staat zugutekämen. Sie argumentieren, dass die Softwareindustrie ihre Aufmerksamkeit auf unsere dringendsten Herausforderungen richten und die Beziehung zur Regierung neu aufbauen muss, damit der Westen seinen geopolitischen Vorteil - und die Freiheiten, die wir für selbstverständlich halten - aufrechterhalten kann.

About the author

Alexander C. Karp ist Mitbegründer und CEO von Palantir Technologies. Er ist Absolvent des Haverford College und der Stanford Law School und hat an der Goethe-Universität in Deutschland in Sozialtheorie promoviert.Nicholas W. Zamiska ist Head of Corporate Affairs und Rechtsberater des Büros des Vorstandsvorsitzenden bei Palantir Technologies. Er ist Absolvent des Yale College und der Yale Law School und wurde in New York City geboren.

Summary

Das Silicon Valley hat seine Orientierung verloren. Von der Gründung der USA bis weit ins 20. Jahrhundert hinein arbeiteten die brillantesten Ingenieure und der demokratische Staat zusammen, um Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern sollten. Diese Partnerschaft sicherte dem Westen eine beherrschende Stellung in der geopolitischen Ordnung. Doch diese Beziehung ist inzwischen erodiert. Statt die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, konzentriert sich das Silicon Valley auf den kapitalistischen Verbrauchermarkt.
In diesem provokativen Buch üben der Mitbegründer von Palantir, Alexander C. Karp, und Nicholas W. Zamiska scharfe Kritik an unserem kollektiven Verzicht auf kreative und kulturelle Ambitionen, die dem Staat zugutekämen. Sie argumentieren, dass die Softwareindustrie ihre Aufmerksamkeit auf unsere dringendsten Herausforderungen richten und die Beziehung zur Regierung neu aufbauen muss, damit der Westen seinen geopolitischen Vorteil – und die Freiheiten, die wir für selbstverständlich halten – aufrechterhalten kann.

Product details

Authors Alexander C Karp, Alexander C. Karp, Nicholas W Zamiska, Nicholas W. Zamiska
Assisted by Tobias Gabel (Translation), Enrico Heinemann (Translation), Jörn Pinnow (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.07.2025
 
EAN 9783959728355
ISBN 978-3-95972-835-5
No. of pages 320
Dimensions 152 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 448 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Business > Economics

Globalisierung, Kapitalismus, Wirtschaft, Demokratie, Weltpolitik, Verstehen, China, Russland, Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intelligence, AI, Großmächte, peter thiel, Tech-Konzerne, Hegemonie, Palantir

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.