Fr. 32.50

Die Geschichte der Welt in 47 Grenzen - Wie die Linien auf unseren Karten zustande kamen und was sie uns über Politik, Macht und Gesellschaft verraten. Über Geografie und Geopolitik

German · Hardback

Will be released 16.09.2025

Description

Read more

Seit es Karten gibt, werden darauf Linien gezogen. Manchmal sind diese Linien in der physischen Geografie verwurzelt, manchmal völlig willkürlich. Sie hätten oft ganz anders aussehen können, wenn ein Krieg, ein Vertrag oder die Entscheidungen einer Handvoll müder Europäer anders verlaufen wären. Indem wir die Geschichten dieser Grenzen erzählen, können wir viel darüber lernen, wie politische Identitäten geformt werden, warum die Welt so aussieht, wie sie aussieht - und welches Ausmaß menschliche Dummheit annehmen kann.Von den Versuchen der Römer, die Grenzen der Zivilisation zu definieren, über das geheime britisch-französische Abkommen zur Aufteilung des Osmanischen Reichs während des Ersten Weltkriegs bis hin zu dem Grund, warum das Binnenland Bolivien immer noch eine Marine unterhält, ist dies ein faszinierender, witziger und überraschender Blick auf die Geschichte der Welt, erzählt anhand ihrer Grenzen.

Product details

Authors Jonn Elledge
Assisted by Ulrich Korn (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Original title A History of the World in 47 Borders
Languages German
Product format Hardback
Release 16.09.2025
 
EAN 9783959728461
ISBN 978-3-95972-846-1
No. of pages 400
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Migration, Weltpolitik, Krieg, Verstehen, Geografie, China, Ägypten, Russland, Geopolitik, Sozial- und Kulturgeschichte, Konflikte, Kulturen, antikes Rom, Kontinente, Landkarten, Nationalität, Krisenherde, Nationen, Grenzmauer, Ländergrenzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.