Read more
KI für Seminare, Meetings und Workshops nutzen
KI kann mehr als ChatGPT-Texte und Bildgenerierung! In diesem WHITEBOOK DIGITAL zeigen Simone Engelhard und Simon Qualmann, wie Meetings, Seminare und Workshops mit KI geplant, durchgeführt und nachbereitet werden können.
Der Fokus liegt auf konkreten Anwendungen, sofort nutzbaren Tools und hilfreichen Prompts. Alle Phasen des Moderations- und Trainingsprozesses sind abgedeckt: von der Planung über die Teilnehmenden- und Bedarfsanalyse, die KI-gestützte Durchführung bis zur Erstellung von Handouts und der Auswertung.
Die klare Struktur und Praxisnähe machen das Buch zum perfekten Begleiter für Technologiefans und KI-Neulinge gleichermaßen. Ergänzende digitale Inhalte wie Checklisten, Methodenvorlagen, Videotutorials und Promptlisten motivieren zur direkten Umsetzung.
About the author
Simone Engelhard ist Personalentwicklerin, Trainerin, Learning Designerin, Unternehmensbegleiterin und Weltreisende. 2019 gründete die Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung gemeinsam mit Simon Qualmann die Lernagentur [lernglust].
Simon Qualmann ist zertifizierter Lerncoach, Trainer, M.A. in International Management und Weltreisender. Nach Jahren als Führungskraft in der Personalentwicklung gründete er 2019 zusammen mit Simone Engelhard die Lernagentur [lernglust].
Beide haben großen Spaß, eine "Glust" (bayerisch für "Lust"), am Lernen und geben diese in ihrer Agentur weiter. Sie verbinden dabei analoge und digitale Arbeits- und Lernwelten und bieten Themen wie "(Digitales) Lernen im Unternehmen" und "Personalentwicklung in Zeiten digitaler Transformation" und bei KundInnen an. Zudem begleiten sie Firmen bei der Implementierung und Anwendung von Microsoft 365 und KI-Technologien und zeigen, dass digitale Kompetenz auch mit Leichtigkeit und Freude am Erlernen von Neuem erreicht werden kann.
Summary
KI für Seminare, Meetings und Workshops nutzen
KI kann mehr als ChatGPT-Texte und Bildgenerierung! In diesem WHITEBOOK DIGITAL zeigen Simone Engelhard und Simon Qualmann, wie Meetings, Seminare und Workshops mit KI geplant, durchgeführt und nachbereitet werden können.
Der Fokus liegt auf konkreten Anwendungen, sofort nutzbaren Tools und hilfreichen Prompts. Alle Phasen des Moderations- und Trainingsprozesses sind abgedeckt: von der Planung über die Teilnehmenden- und Bedarfsanalyse, die KI-gestützte Durchführung bis zur Erstellung von Handouts und der Auswertung.
Die klare Struktur und Praxisnähe machen das Buch zum perfekten Begleiter für Technologiefans und KI-Neulinge gleichermaßen. Ergänzende digitale Inhalte wie Checklisten, Methodenvorlagen, Videotutorials und Promptlisten motivieren zur direkten Umsetzung.