Read more
Der Freimaurer-Orden der Asiatischen Brüder war ein Hochgradsystem, das Juden in die Freimaurerei aufnahm, was im 18. Jahrhundert aus der Sicht der Logen noch als problematisch galt. Der Toleranzgedanke spielte dabei neben der Emanzipation des Judentums eine zentrale Rolle. Die in dieser Edition versammelten Texte befassen sich mit der Geschichte des Ordens, mit der Organisationsstruktur und dem Gradsystem sowie mit Kontroversen um jüdische Mitglieder. Enthalten ist auch eine Briefauswahl.
About the author
Helmut Reinalter war Professor für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und ist heute Leiter des Forschungsinstituts für Ideengeschichte.
Reinhard Markner ist Historiker und Mitarbeiter am Institut für Ideengeschichte in Innsbruck sowie Mitarbeiter der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung.
Karlheinz Gerlach ist Historiker und Mitarbeiter der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung.
Florian Maurice ist Historiker und Fernseh-Redakteur sowie Mitarbeiter der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung.
Summary
Der Freimaurer-Orden der Asiatischen Brüder war ein Hochgradsystem, das Juden in die Freimaurerei aufnahm, was im 18. Jahrhundert aus der Sicht der Logen noch als problematisch galt. Der Toleranzgedanke spielte dabei neben der Emanzipation des Judentums eine zentrale Rolle. Die in dieser Edition versammelten Texte befassen sich mit der Geschichte des Ordens, mit der Organisationsstruktur und dem Gradsystem sowie mit Kontroversen um jüdische Mitglieder. Enthalten ist auch eine Briefauswahl.
Foreword
Freimaurerei: Quellen zur Ordensgeschichte, Organisation und zum Gradsystem der Asiatischen Brüder