Fr. 38.00

Elitehäftling - Wie Österreichs Bundeskanzler Kurt Schuschnigg die Nazi-Gefangenschaft überlebte

German · Paperback / Softback

Will be released 13.10.2025

Description

Read more

About the author

Erika Rummel lehrte an der Wilfrid Laurier University und der University of Toronto, Kanada. Sie ist Autorin von mehr als einem Dutzend wissenschaftlicher Bücher, die sich vor allem mit dem Humanismus der Renaissance beschäftigen, sowie von zehn Romanen.

Summary

Nach dem «Anschluss» 1938 zwangen die Nazis den österreichischen Bundeskanzler Kurt Schuschnigg zum Rücktritt und hielten ihn sieben Jahre lang in Haft, bis ihn 1945 die Alliierten befreiten. Seine privilegierte Stellung innerhalb des Konzentrationslagersystems ermöglichte Schuschnigg, ein Tagebuch zu führen und Briefe zu schreiben, die an Familienmitglieder herausgeschmuggelt werden konnten. Anhand dieser Quellen stellt die mehrfach preisgekrönte Historikerin Erika Rummel einen wenig bekannten Aspekt der KZ-Geschichte dar: das Leben eines VIP-Häftlings. Die Bedingungen, unter denen Schuschnigg im KZ Sachsenhausen inhaftiert war, sind nicht mit dem Horror vergleichbar, den normale Häftlinge erleiden mussten. Doch seine Strategie für das intellektuelle und emotionale Überleben ist dieselbe – er verlässt sich auf Witz, Freundschaften, persönliche Erinnerungen, den Trost über Kultur und Religion und ein Gefühl der Integrität.

Foreword

Ein wenig bekannter Aspekt über NS-Konzentrationslager

Product details

Authors Erika Rummel
Assisted by Christine Christ-von Wedel (Editor), Christine Christ-von Wedel (Translation)
Publisher schwabe
 
Original title Prison Elite. How Austrian Chancellor Kurt Schuschnigg Survived Nazi Captivity
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.10.2025
 
EAN 9783796553974
ISBN 978-3-7965-5397-4
No. of pages 280
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Zweiter Weltkrieg, Kultur, Katholizismus, Verstehen, Österreich, Konzentrationslager, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Anschluss, Sachsenhausen, Bürgerbildung, Gefängnispsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.