Fr. 61.00

Die Mütter des Grundgesetzes

German · Hardback

Will be released 10.11.2025

Description

Read more

In der frühen Bundesrepublik war es üblich, allein von den »Vätern des Grundgesetzes« zu sprechen, ohne die vier weiblichen Mitglieder, die an der Entstehung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat 1948/49 beteiligt war, sichtbar zu machen. Die seit längerer Zeit ebenfalls etablierte Rede von den »Müttern des Grundgesetzes« holt Elisabeth Selbert, Friederike Nadig, Helene Weber und Helene Wessel ganz zu Recht aus dem Schatten ihrer Kollegen. Der gemeinsame Blick auf diese vier ungleichen Frauen kann allerdings ihre biografischen und politischen Unterschiede nicht verdecken. Die in diesem Band versammelten wissenschaftlichen Beiträge erzählen keine Heldinnen-Geschichten, sondern versuchen den einzelnen historischen Persönlichkeiten gerecht zu werden. Sie beleuchten die Arbeit der Politikerinnen im Parlamentarischen Rat, ihre Taktiken, Einflüsse und Widersprüche. Sie fragen nach dem Sinn biografischer Zugänge zum Verfassungsrecht und nach der Bedeutung der vier Frauen für die Debatten um die Gleichberechtigung und ihre Erfolge.

Product details

Assisted by Jörn Lüdemann (Editor), Dana-Sophia Valentiner (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Release 10.11.2025
 
EAN 9783525302811
ISBN 978-3-525-30281-1
Illustrations ca. 20 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Verfassungsgeschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung, Parlamentarischer Rat, Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990), Westdeutschland, BRD, bis 1990

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.