Fr. 59.90

Macht und Gewalt - Prolegomena einer politischen Philosophie. Hrsg. u. komm. v. Anton Bösl

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Max Müller (1906-1994) postuliert in seinem letzten Werk im Anschluss an Heidegger und im Gegensatz zu Aristoteles den Vorrang der Möglichkeit vor der Wirklichkeit. Er entfaltet seine These in drei Meditationen: 1. Die Autorität wird als Macht (dynamis) verstanden, die es erlaubt, sich ohne fremde Gewalt (energeia) durchzusetzen. 2. Das Denken wird sich als fromm erweisen, wenn es darauf verzichtet, die Macht des Gedankens auf den Begriff zu bringen. 3. Die Macht des Seins duldet keine Gewalt des Begriffes, seine Wahrheit ist vielmehr eine Selbstoffenbarung. Ein Kommentar des Herausgebers rekonstruiert die Entwicklung dieser These und belegt anhand ausgewählter Fragestellungen deren fundamentale Bedeutung für die Philosophie Max Müllers.

Product details

Authors Max Müller
Assisted by Anton Bösl (Editor)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783495479650
ISBN 978-3-495-47965-0
No. of pages 192
Dimensions 145 mm x 18 mm x 218 mm
Weight 356 g
Series Alber-Reihe Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.