Fr. 26.90

Sterben Frauen anders? - Erfahrungen zwischen Empathie, Stärke und Schmerz

German · Hardback

Will be released 15.10.2025

Description

Read more

Frauen leben im Schnitt fünf Jahre länger als Männer. Sterben Frauen folglich anders? - Einsamer oder reicher an Erfahrung? Immerhin überleben sie statistisch gesehen nicht nur die meisten Männer, sie erfahren auch durch die Möglichkeit, Kinder zu gebären, das Leben zu Beginn wie am Ende intensiver.Hanna Roth geht der Frage nach, wie Frauen Abschied nehmen und erzählt von Frauen, die ihr im Bestattungshaus begegnet sind, die sie in Trauergruppen getroffen hat oder sie inspiriert haben. Manche beschäftigen sich auch professionell, ehrenamtlich oder künstlerisch mit dem Thema Lebensende. Auch erzählt sie von prominenten Verstorbenen wie Amy Winehouse, Hannelore Kohl oder Queen Elisabeth II., deren Leben und Tod sie berührt hat. Ihre Geschichten regen an, über den eigenen Umgang mit dem Ende nachzudenken und Wünsche und Bedürfnisse für die letzten Jahre intensiver in den Blick zu nehmen. Sie laden dazu ein, sich der Vielfalt des Lebens und des Todes zu stellen und sich selbst zu fragen: Wie möchte man eigentlich als Frau am Ende des Lebens begleitet werden?

About the author










Bestatterin und Trauerbegleiterin, geb. 1987 in Bergisch Gladbach, ist Teil der Geschäftsführung des weltweit bekannten Bestattungshaus Pütz-Roth. Nach einem Eventmanagement-Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen in einer Werbeagentur. Seit dem Tod ihres Vaters Fritz Roth leitet sie gemeinsam mit ihrem Bruder David das Bestattungshaus, das u. a. für seinen privaten Friedhof "Gärten der Bestattung" bekannt ist. Ihr Ziel: Den Tod zurück ins Leben holen. Medienauftritte bei RTL, ZDF und der Süddeutschen Zeitung machten sie über das Rheinland hinaus bekannt. Der Trauer eine Heimat zu geben, war die Vision des Firmengründers Fritz Roth, die bis heute das Handeln von Hanna Roth und ihren Mitarbeitern bestimmt.

Summary

Frauen leben im Schnitt fünf Jahre länger als Männer. Sterben Frauen folglich anders? – Einsamer oder reicher an Erfahrung? Immerhin überleben sie statistisch gesehen nicht nur die meisten Männer, sie erfahren auch durch die Möglichkeit, Kinder zu gebären, das Leben zu Beginn wie am Ende intensiver.

Hanna Roth geht der Frage nach, wie Frauen Abschied nehmen und erzählt von Frauen, die ihr im Bestattungshaus begegnet sind, die sie in Trauergruppen getroffen hat oder sie inspiriert haben. Manche beschäftigen sich auch professionell, ehrenamtlich oder künstlerisch mit dem Thema Lebensende. Auch erzählt sie von prominenten Verstorbenen wie Amy Winehouse, Hannelore Kohl oder Queen Elisabeth II., deren Leben und Tod sie berührt hat.

Ihre Geschichten regen an, über den eigenen Umgang mit dem Ende nachzudenken und Wünsche und Bedürfnisse für die letzten Jahre intensiver in den Blick zu nehmen. Sie laden dazu ein, sich der Vielfalt des Lebens und des Todes zu stellen und sich selbst zu fragen: Wie möchte man eigentlich als Frau am Ende des Lebens begleitet werden?

Product details

Authors Hanna Roth
Publisher Bonifatius-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.10.2025
 
EAN 9783987900990
ISBN 978-3-9879009-9-0
No. of pages 208
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Biografien: allgemein, Biografien und Sachliteratur, Sammelbiografien, Trauerbewältigung, abschied nehmen, letzte Wünsche, selbstbestimmtes Sterben, Das letzte Hemd, den eigenen tod akzeptieren, Umgang mit / Ratgeber zu Tod und Trauer, letzte Lebensjahre, lebensende und persönliche relfexion, gespräche über den abschied, frauen und tod, den tod als frau begleiten, sterbebegleitung für frauen, sterben als frau, sich verabschieden, leben von prominenten verstorbenen, gespräche über den tod, erfahrungen mit dem tod von frauen, tod amy winehouse, die rolle von frauen beim abschiednehmen, bestattungskultur für frauen, den letzten koffer packen, auseinandersetzund mit dem lebensende, umgang mit dem eigenen lebensende, frauen und die auseinandersetzung mit dem tod, sterben akzeptieren, intensives leben und tod, trauerfeier vorbereiten, trauernde frauen, bestatter pütz-roth, künstlerischer umgang mit dem tod, eigene beerdigung planen, verarbeitung von verlust, ein koffer für die letzte reise, lebensende in der gesellschaft, trauerbewältigung für frauen, frauen und ihre letzte reise, eigenen beerdigung vorbereiten, sterben und lebenserfahrung, tod hannelore kohl, bestattung und frauen, frauen und trauergruppen, tod und frauen in der gesellschaft, der tod als teil des lebens, lebensende und frauen, trauer und weiblichkeit, den eigenen abschied vorbereiten, ehrenamtliche sterbebegleitung, bestattungshaus pütz-roth, podcast david roth, tod prominenter frauen, frauen in der trauer, tod und lebensintensität, letzte wünsche und bedürfnisse von frauen, sich bei geliebten menschen verabschieden, tod und lebenserfahrung von frauen, der letzte koffer, frauen und todeskultur, frauen und ihre letzte lebensphase, bestattungswesen und frauen, sterben annehmen, trauerarbeit und frauen, frauen und abschiedskultur, frauen und die bedeutung des lebensendes, die eigenen trauerfeier vorbereiten, frauen in trauergruppen, das eigene sterben vorbereiten, lebensende und gesellschaftliche perspektiven, die rolle von frauen im bestattungswesen, verlusterfahrungen von frauen, das eigene lebensende vorbereiten, das leben und der tod von frauen, tod queen elisabeth II., ehrenamtliche arbeit im bestattungswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.