Fr. 30.50

Die Welt nach dem Westen - Über die Neuordnung der Macht im 21. Jahrhundert

German · Hardback

Will be released 13.10.2025

Description

Read more

Was kommt nach 300 Jahren westlicher Dominanz?
Die Welt, die Europa im 19. Jahrhundert geschaffen hat, ist zu einer Welt geworden, die der Westen nicht mehr allein zu beherrschen vermag. Dem Abstieg des Westens folgt der Aufstieg all jener, die einst von europäischen Mächten überwältigt wurden. Längst lassen sich Staaten wie Indien, Südafrika, Brasilien, Indonesien und Saudi-Arabien nicht mehr auf die hinteren Plätze verweisen. In China finden sie eine mächtige wirtschaftspolitische Alternative. Den USA ist der chinesische Aufstieg längst unheimlich geworden. Die Rede ist von einem neuen Kalten Krieg. Mit Russland sucht die USA einen Schulterschluss über Europa hinweg - das endlich lernen muss, eigenständig und geschlossen zu handeln.
Der Politikwissenschaftler Daniel Marwecki erklärt historische Hintergründe und geopolitische Folgen einer in Bewegung geratenen Welt. Jenseits von Alarmismus und Untergangsstimmung eröffnet sein wegweisendes Buch neue Perspektiven auf die globale Ordnung im 21. Jahrhundert, die eine ganz andere als die westliche sein wird und doch an ihr geschult ist.
Eine wichtige Stimme der jungen Wissenschaftsgeneration mit wichtigen Fragen und Analysen zur Tektonik der Gegenwart

About the author

Daniel Marwecki, geb. 1987 in Bremen, ist Politikwissenschaftler und lehrt Internationale Beziehungen an der University of Hong Kong. Sein vieldiskutiertes Buch »Absolution? Israel und die Deutsche Staatsräson« erschienen 2024 auf Deutsch. Er ist als Experte für internationale Politik in den Medien gefragt und schreibt u.a. für Le Monde Diplomatique, taz, Unherd, Jacobin, Berlin Review of Books.

Summary

Was kommt nach 300 Jahren westlicher Dominanz?
Die Welt, die Europa im 19. Jahrhundert geschaffen hat, ist zu einer Welt geworden, die der Westen nicht mehr allein zu beherrschen vermag. Dem Abstieg des Westens folgt der Aufstieg all jener, die einst von europäischen Mächten überwältigt wurden. Längst lassen sich Staaten wie Indien, Südafrika, Brasilien, Indonesien und Saudi-Arabien nicht mehr auf die hinteren Plätze verweisen. In China finden sie eine mächtige wirtschaftspolitische Alternative. Den USA ist der chinesische Aufstieg längst unheimlich geworden. Die Rede ist von einem neuen Kalten Krieg. Mit Russland sucht die USA einen Schulterschluss über Europa hinweg - das endlich lernen muss, eigenständig und geschlossen zu handeln.
Der Politikwissenschaftler Daniel Marwecki erklärt historische Hintergründe und geopolitische Folgen einer in Bewegung geratenen Welt. Jenseits von Alarmismus und Untergangsstimmung eröffnet sein wegweisendes Buch neue Perspektiven auf die globale Ordnung im 21. Jahrhundert, die eine ganz andere als die westliche sein wird und doch an ihr geschult ist.
Eine wichtige Stimme der jungen Wissenschaftsgeneration mit wichtigen Fragen und Analysen zur Tektonik der Gegenwart

Product details

Authors Daniel Marwecki
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 13.10.2025
 
EAN 9783962892395
ISBN 978-3-96289-239-5
No. of pages 272
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Verstehen, China, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Saudi-Arabien, POLITICAL SCIENCE / Geopolitics, Dekolonisierung, Dekolonialisierung, Deglobalisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.