Read more
Das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang - eine bezaubernde, fröhliche Geschichte, illustriert von Jin Tae-Ram. Erstmals auf Deutsch.
Zwei kleine Feen weben fleißig weiße Schäfchenwolken und große Regenwolken, schwarz wie die Nacht. Doch sie finden es langweilig, still zu sitzen und aufzupassen, dass sich die langen Röcke ihrer Flügelkleider bei der Arbeit nicht zwischen den Beinen verheddern. Da beschließen sie, die unbequemen Kleider abzuwerfen und sich aufzumachen, die Welt unter den Wolken zu erkunden. Ganz so einfach ist es aber nicht. Die Ausreißerinnen müssen einige Hürden überwinden. Als sie herausfinden, wie sie aufregende Gewitter erzeugen können, ist es mit der Langeweile ein für alle Mal vorbei. Sind Blitz und Donner etwas, was man fürchten muss? Oder sind sie nicht vielleicht eine weitere Möglichkeit, Regentage lustig zu verbringen?
Eine fröhliche Geschichte für alle, die Angst vor Blitz und Donner haben, für alle, die keine Angst davor haben, und für alle, die gern Regenbogen am Himmel sehen.
Erstmals auf Deutsch - das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang.
About the author
Han Kang wurde 1970 in Gwangju, Südkorea, geboren und ist die wichtigste literarische Stimme Koreas. 1993 debütierte sie als Dichterin, ihr erster Roman erschien 1994. Für »Die Vegetarierin« wurde sie gemeinsam mit ihrer Übersetzerin 2016 mit dem Man Booker International Prize ausgezeichnet, für »Menschenwerk« mit dem renommierten italienischen Malaparte-Preis. »Weiß« war ebenfalls für den Booker Prize nominiert. 2024 erhielt Han Kang den Nobelpreis für Literatur. Sie lebt in Seoul.
Zuletzt erschienen im Aufbau Verlag ihr Roman »Unmöglicher Abschied« und in Die Andere Bibliothek ihr Kinderbuch »Donnerfee und Blitzfee«.
Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage.de.
Mehr zur Autorin unter han-kang.net.
Ki-Hyang Lee, geboren 1967 in Seoul, studierte Germanistik in Seoul, Würzburg und München. Sie lebt in München und arbeitet als Lektorin, Übersetzerin und Verlegerin. Für ihre Übersetzungen wurde sie 2024 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
Jin Tae Ram wurde 1973 in Seoul geboren. Sie hat zahlreiche Kinderbücher illustriert. Ihre Techniken gründen auf der Tradition asiatischer Kunst.
Summary
Das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang – eine bezaubernde, fröhliche Geschichte, illustriert von Jin Tae-Ram. Erstmals auf Deutsch.
Zwei kleine Feen weben fleißig weiße Schäfchenwolken und große Regenwolken, schwarz wie die Nacht. Doch sie finden es langweilig, still zu sitzen und aufzupassen, dass sich die langen Röcke ihrer Flügelkleider bei der Arbeit nicht zwischen den Beinen verheddern. Da beschließen sie, die unbequemen Kleider abzuwerfen und sich aufzumachen, die Welt unter den Wolken zu erkunden. Ganz so einfach ist es aber nicht. Die Ausreißerinnen müssen einige Hürden überwinden. Als sie herausfinden, wie sie aufregende Gewitter erzeugen können, ist es mit der Langeweile ein für alle Mal vorbei. Sind Blitz und Donner etwas, was man fürchten muss? Oder sind sie nicht vielleicht eine weitere Möglichkeit, Regentage lustig zu verbringen?
Eine fröhliche Geschichte für alle, die Angst vor Blitz und Donner haben, für alle, die keine Angst davor haben, und für alle, die gern Regenbogen am Himmel sehen.
Erstmals auf Deutsch – das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang.
Additional text
„Insgesamt bezaubert es nicht nur durch Optimismus und Schönheit, sondern auch das grundlegend Entspannte.“ Judith von Sternburg
Report
»Es lohnt sich! Und nimmt die Angst vor Blitz und Donner!« Konstanze Edinger Konstanze Edinger Welt des Kindes 20251002