Fr. 42.90

Der heilige Liborius in der grafischen Kunst - Kleine Andachtsbilder von 1647 bis heute

German · Hardback

Will be released 15.10.2025

Description

Read more

Ausgehend von Paderborn, wo seit dem Jahr 836 der heilige Liborius als Schutzpatron des Bistums und der Stadt Paderborn verehrt wird, breitete sich seine Bekanntheit als Patron gegen Steinleiden in ganz Europa aus. Als 1647 im ital. Amelia ein Kupferstich mit einer Darstellung des heiligen Liborius als sogenanntes kleines Andachtsbild geschaffen wurde, begann damit eine umfangreiche Produktion dieser Heiligenbilder. Der vorliegende Band 2 der Reihe "Analecta Liboriana" dokumentiert etwa 140 graphische Blätter, die an den Verehrungsstätten des Heiligen in Florenz und Rom, Amsterdam und Antwerpen ebenso hergestellt wurden wie in Barcelona, Prag und Wien. Das Spektrum reicht von den klassischen, kleinformatigen Andachts- und Heiligenbildern über die "gozos" aus Spanien, der großformatigen barocken Künstlergraphik bis zu zeitgenössischen Liborius-Graphiken.Zum ersten Mal werden in großer Bandbreite alle erreichbaren Liborius-Graphiken abgebildet und in ihrem Kontext erschlossen.

About the author










Jahrgang 1960, Theologe und Kunsthistoriker, ist seit 2016 Direktor der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek in Paderborn.

Summary

Ausgehend von Paderborn, wo seit dem Jahr 836 der heilige Liborius als Schutzpatron des Bistums und der Stadt Paderborn verehrt wird, breitete sich seine Bekanntheit als Patron gegen Steinleiden in ganz Europa aus. Als 1647 im ital. Amelia ein Kupferstich mit einer Darstellung des heiligen Liborius als sogenanntes kleines Andachtsbild geschaffen wurde, begann damit eine umfangreiche Produktion dieser Heiligenbilder.

Der vorliegende Band 2 der Reihe „Analecta Liboriana“ dokumentiert etwa 140 graphische Blätter, die an den Verehrungsstätten des Heiligen in Florenz und Rom, Amsterdam und Antwerpen ebenso hergestellt wurden wie in Barcelona, Prag und Wien. Das Spektrum reicht von den klassischen, kleinformatigen Andachts- und Heiligenbildern über die „gozos“ aus Spanien, der großformatigen barocken Künstlergraphik bis zu zeitgenössischen Liborius-Graphiken.

Zum ersten Mal werden in großer Bandbreite alle erreichbaren Liborius-Graphiken abgebildet und in ihrem Kontext erschlossen.

Product details

Authors Hans-Walter Stork
Publisher Bonifatius-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.10.2025
 
EAN 9783987901072
ISBN 978-3-9879010-7-2
No. of pages 224
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kunst, Christentum, Grafik, Glauben, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Religion und Glaube, Heiligenverehrung, Andachtsbilder, Andachtsbild, Heiliger Liborius, Hl. Liborius, Liborius

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.