Fr. 22.90

Die Perserinnen - Roman | Shortlist des Women´s Prize for Fiction 2025

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Flucht aus dem Iran und der Kampf um Identität und Anerkennung
Shirins Vater war im Cabrio durch Teheran gefahren, blaue Ledersitze, die Herald Tribune auf dem Schoß. Die Valiats gehörten zu den wichtigsten Familien in Iran. Jetzt, im amerikanischen Exil, muss sich Shirin vor einem Gericht verantworten: versuchte Prostitution. Lachhaft, drauf geschissen, meint sie. Das sieht ihre Nichte Bita ganz anders. Die pflichtbewusste Bita. Doch eines steht fest: Es wird allmählich Zeit, sich ihrer verdrängten Familiengeschichte zu stellen.
Eine Geschichte, in der Tradition und Stolz, Reichtum und Verzweiflung ebenso Platz finden wie Affären und später Frieden.

About the author










Sanam Mahloudji ist amerikanische Schriftstellerin, wurde in Teheran geboren und lebt in London.  Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie mit dem Pushcart Prize ausgezeichnet und für den PEN/Robert J. Dau Short Story Prize for Emerging Writers nominiert. Sie hat u.a. in McSweeney's, Idaho Reviewund Kenyon Reviewveröffentlicht. Ihr Debütroman "Die Perserinnen" stand auf der Shortlist des Women's Prize for Fiction.


Foreword

»Dieses Buch hat alles: Drama, Liebe, Witz!« emotion

Report

»In immer wieder neuen Debatten um Heimat, Migrationshintergrund und Flucht hat der Roman Aktualitätsbezug, ohne zu sehr oder zu oft in Klischees zu verfallen.« Laura Albermann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20240709

Product details

Authors Sanam Mahloudji
Assisted by Katharina Martl (Translation)
Publisher Piper
 
Original title The Persians
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.08.2025
 
EAN 9783492322508
ISBN 978-3-492-32250-8
No. of pages 448
Dimensions 122 mm x 28 mm x 188 mm
Weight 317 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Migration, Revolution, Ehe, Grossmutter, Iran, Exil, weiblicher Körper, Familienleben, Identität, Persien, Auswanderung, Mutter-Tochter, Zugehörigkeit, iranische Frauen, iranische Gesellschaft, iranische Geschichte, iranische Revolution, eintauchen, Mullahs, einflussreiche Familie, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Exiliraner, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1970 bis ca. 1979, ca. 1990 bis ca. 1999, ca. 2000 bis ca. 2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.