Fr. 38.50

Rebel Queens. Frauen in der Rockmusik - Das große Standardwerk über Rockmusikerinnen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Heldinnen der Rockmusik
Von Grace Slick bis Bikini Kill, von Tina Turner bis Billie Eilish, von Patti Smith bis Taylor Swift: In mehr als vierzig originellen Porträts erzählen Kersty Grether und Sandra Grether so einfühlsam wie mitreißend von starken Sängerinnen und Rockgöttinnen, die das Genre sprengten und Grenzen überschritten. Was verbindet die großen Musikerinnen über die Jahrzehnte hinweg, wogegen kämpften sie an? Wäre etwa Phoebe Bridgers ohne Joni Mitchell denkbar? Wieso konnten die 70er Jahre weder Yoko Ono noch Karen Carpenter verkraften? Und hat PJ Harvey den Feminismus verraten? Eine spannende Geschichte über Herausforderungen und Glücks-Highs!
Mit großer Playlist zum Mithören und zahlreichen Interviews und Abbildungen.
»Kersty und Sandra Grether sind die berühmtesten Pop-Feministinnen Deutschlands.«
Birgit Fuß, Rolling Stone

About the author

Kersty Grether und Sandra Grether (geboren November 1975) gelten als Erfinderinnen des Pop-Feminismus in Deutschland. Ihre Texte für Spex und Intro waren stilprägend. Kersty schrieb auch für MTV, FAZ, FR, taz, Spiegel Online und ZEIT sowie drei Romane. Sandra machte mit Parole Trixi die erste deutschsprachige Riot-Grrrl-Band.Beide haben sie zahlreiche Musikerinnen für Interviews getroffen und ein Standardwerk über Madonna veröffentlicht. Man kennt die vielseitigen Künstlerinnen auch von mittlerweile drei Alben ihrer Noise-Pop-Band The Doctorella sowie von ihren Berliner Veranstaltungsreihen Ich brauche eine Genie und Krawalle & Liebe.

Summary

Die Heldinnen der Rockmusik
Von Grace Slick bis Bikini Kill, von Tina Turner bis Billie Eilish, von Patti Smith bis Taylor Swift: In mehr als vierzig originellen Porträts erzählen Kersty Grether und Sandra Grether so einfühlsam wie mitreißend von starken Sängerinnen und Rockgöttinnen, die das Genre sprengten und Grenzen überschritten. Was verbindet die großen Musikerinnen über die Jahrzehnte hinweg, wogegen kämpften sie an? Wäre etwa Phoebe Bridgers ohne Joni Mitchell denkbar? Wieso konnten die 70er Jahre weder Yoko Ono noch Karen Carpenter verkraften? Und hat PJ Harvey den Feminismus verraten? Eine spannende Geschichte über Herausforderungen und Glücks-Highs!
Mit großer Playlist zum Mithören und zahlreichen Interviews und Abbildungen.
»Kersty und Sandra Grether sind die berühmtesten Pop-Feministinnen Deutschlands.«
Birgit Fuß, Rolling Stone

Additional text

»Legenden von Berlin: Die Zwillinge Sandra und Kersty Grether kämpfen seit Jahrzehnten für andere Geschlechterverhältnisse – mit Popjournalismus, Salons, ihrer Band und Großspurigkeit.«
Der Spiegel

Report

»Legenden von Berlin: Die Zwillinge Sandra und Kersty Grether kämpfen seit Jahrzehnten für andere Geschlechterverhältnisse - mit Popjournalismus, Salons, ihrer Band und Großspurigkeit.« Der Spiegel

Product details

Authors Kersty Grether, Sandra Grether
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2025
 
EAN 9783150115060
ISBN 978-3-15-011506-0
No. of pages 395
Dimensions 139 mm x 35 mm x 220 mm
Weight 609 g
Illustrations 25 Farbfotos, 24 SW-Fotos
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Feminismus, Musikgeschichte, Populäre Kultur, Sexismus, Alternative, Punk, Nico, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Björk, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Rock, Pop, Debbie Harry, Joni Mitchell, Frauenbewegung, Feminismus und feministische Theorie, MeToo, Pop Musik, Grunge, Janis Joplin, Patti Smith, Nina Hagen, Metal, Pussy riot, Hamburger Schule, Independent, auseinandersetzen, Pionierinnen, The Slits, Chrissie Hynde, Riot Girl, Sleater-Kinney, Riot Grrl, Booktok, Kate Bush, Women in Rock, Frauen in der Rockmusik, Rockikonen, bernadette la hengst, musik und gleichberechtigung, anohni, women in punk, sexismus in der musikindustrie, feministischer pop, queer und rock, queer rock szene, frontfrauen musikgeschichte, suzy quatro, frontfrauen, riot girl bands, musikgeschichte aus weiblicher sicht, me too musikszene, musik und me too, frauen im popdiskurs, boygenius, doro pesch, frauenbewegung und musik, weibliche rockikonen, frauen in der musikindustrie, frauen und alternative kultur, frauenbewegung popkultur, grace slick, janis joplin frauenstimme, grunge frauen, female empowerment rock, rockmusikerinnen biografien, indie rock musikerinnen, rockmusik und gender, rebellenstimmen weiblich, karen carpenter, riot grrrl bewegung, rocksängerinnen, cat power, punk feminismus, frauengeschichte im pop, sexismus musikindustrie, annette humpe, courtney barnett, powerfrauen der musik, frauen in subkulturen, frauenbands in der popkultur, biographien von rockmusikerinnen, alternative musikerinnen, grunge frauenstimmen, frontfrauen der musikgeschichte, girl bands geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.