Fr. 19.90

Sylterbe - Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Will be released 11.06.2025

Description

Read more

Als die Kunststipendiatin Leonie Mahnke spurlos verschwindet, folgt die Polizei rätselhaften Hinweisen entlang des Kampener Kunst- und Kulturpfads. Die Lage spitzt sich zu, als die Leiche der Stiftungsleiterin Martina Engelhorst aufgefunden wird. Wer ist für ihren Tod verantwortlich? Gibt es eine Verbindung zur entführten Stipendiatin? Während die polizeilichen Ermittlungen auf Hochtouren laufen, kommt Landschaftsarchitektin und Hobbyermittlerin Anna Scarren dem Entführer unwissentlich gefährlich nahe und begibt sich selbst in größte Gefahr. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

About the author

Sibylle Narberhaus wurde in Frankfurt am Main geboren. Nach einigen Jahren in Frankfurt und Stuttgart zog sie schließlich in die Nähe von Hannover. Dort lebt sie seitdem mit ihrem Mann und ihrem Hund. Sie arbeitet bei einem internationalen Versicherungskonzern und widmet sich in ihrer Freizeit dem Schreiben. Schon in ihrer frühen Jugend entwickelte sich ihre Liebe zum Meer und insbesondere zur Insel Sylt. So oft es die Zeit zulässt, stattet sie diesem Fleckchen Erde einen Besuch ab. Dabei entstehen immer wieder neue Ideen für Geschichten rund um die Insel.

Product details

Authors Sibylle Narberhaus
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 11.06.2025
 
EAN 9783839209080
ISBN 978-3-8392-0908-0
No. of pages 336
Series Anna Bergmann
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kunst, Stiftung, Deutschland, Entführung, Schleswig-Holstein, Sylt, Künstlerin, Surfer, Architektin, Polizist, Influencerin, Kidnapping, Stalker, Kampen, Stipendium, Landschaftsarchitektin, Kunstliebhaber, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.