Fr. 16.50

Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht? - Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich

German · Hardback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more










Die Autorin zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses Verbots auf das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Abtreibungspraxis rekonstruiert. Darüber hinaus werden die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit skizziert, die schließlich in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1. Jänner 1975 straffrei wurde. Diese Darstellung mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren (nicht) verändert hat und warum das so war.

About the author










Maria Mesner ist Historikerin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und leitet das Kreisky- sowie das Johanna Dohnal Archiv. Sie ist Mitherausgeberin der 'Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften' und Redaktionsmitglied der Zeitschrift 'zeitgeschichte'. Sie forscht und publiziert zur Geschlechtergeschichte im Feld des Politischen im 20. Jahrhundert.

Product details

Authors Maria Mesner
Publisher Picus Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783711730374
ISBN 978-3-7117-3037-4
No. of pages 64
Series Wiener Vorlesungen
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.