Sold out

Die Entwicklung des Systems Erde

German · Hardback

Description

Read more

Den Ansatz der klassischen Historischen Geologie aufgreifend, fokussieren die Autoren in diesem neu-konzipierten Lehrbuch auf die biogenen und nicht-biogenen Prozesse der Erdentwicklung. Seit der Entstehung unseres Planeten vor etwa 4,5 Milliarden Jahren finden diese komplexen und sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig beeinflussenden Prozesse auf zahlreichen Ebenen statt.          
Die Autoren führen erdwissenschaftliche und biowissenschaftliche Sichtweisen zusammen, da sich so die eng verwobene Koevolution von Planet und Leben in der geologischen Vergangenheit und der Gegenwart verstehen lässt. Sie dokumentieren die wesentlichen Prozesse der Erdentwicklung. Der "rote Faden" des Buches ist die Zeit. Die wichtigsten Methoden und Werkzeuge, wie Sauerstoff-Isotopen-Messungen oder biostratigraphische Verfahren, werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches ist die Biosphäre - ihre Entstehung, Entwicklung und die Auswirkungen der biologischen Evolution auf Atmo-, Hydro- und Geosphäre.         
Das Lehrbuch ist für Studierende der Geowissenschaften ab dem 2. Studienjahr konzipiert, soll aber auch Studierenden benachbarter Disziplinen als Einstieg in das "System Erde" und als Nachschlagewerk dienen. Auch für Wissenschaftler und professionelle Nutzer der angewandten Geowissenschaften und Geotechnik wird es hilfreich sein. Zugleich spricht es Lehrer der geo- und bio-relevanten Fächer sowie interessierte Laien an.

Report

"... Der Lehrstoff ist didaktisch gut aufbereitet, der Text ist auch für wissenschaftlich interessierte Laien verständlich geschrieben. ... Dieses Buch kann ohne Einschränkung zum Kauf empfohlen werden, sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk. Und es ist nicht nur für Studenten der Geowissenschaften interessant, sondern auch für "gestandene" Wissenschaftler. Auch Kollegen, die aus angewandten Geodisziplinen kommen, haben etwas davon ..." (Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Nauturkunde, Jg. 138, 2017)

"... attraktiv aufbereiteten Lehrbuch, das zu den etablierten Klassikern eine wertvolle Ergänzung bietet." (Jürgen Herget, in: Geographische Rundschau, Heft 7-8, Juli-August 2017)

"Das vorliegende Lehrbuch greift in einem modernen Ansatz die Vermittlung erdgeschichtlichen Wissens auf und schließt eine wichtige Lücke in der Ausbildung von Geowissenschaftlern. ... ist es allen Lehrern und Laienforschern mit geo- und biorelevanten Tätigkeitsfeldern als ausgezeichnetes Nachschlagewerk anempfohlen ..." (GMIT - Geowissenschaftliche Mitteilungen, Jg. 65, September 2016)

"... Der gut verständliche Text unterstützt durch viele Fotos, Tabellen und Schemazeichnungen, die Einbeziehung regionaler Beispiele sowie ein lesefreundliches zweispaltiges Layout machen den Band nicht nur zu einer Empfehlung für Studierende geowissenschaftlicher Fächer. Er eignet sich auch sehr gut für Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Laien, die einen fundierten Überblick über die erdgeschichtliche Entwicklung suchen." (in: thalia.de, 26. Juli 2016)

Product details

Authors Christoph Breitkreuz, Olaf Elicki
Assisted by Christian Kreher (Illustration)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.02.2016
 
EAN 9783662471913
ISBN 978-3-662-47191-3
No. of pages 296
Dimensions 175 mm x 246 mm x 17 mm
Weight 761 g
Illustrations XI, 296 S. 282 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Palaeontology

A, paleontology, environmental science, engineering & technology, geology, Earth and Environmental Science, Geology, geomorphology & the lithosphere, Earth Sciences, Earth System Sciences, Physical geography, Sedimentology & pedology, Earth Sciences, general, Palaeontology, Sedimentology, Historical Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.