Read more
Fallstudie aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Begleitseminar zum Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio dokumentiert ein Schulorientierungspraktikum im Rahmen der universitären Lehrerbildung. Ziel der Arbeit ist es, durch eine systematische Beobachtung und Reflexion erste pädagogische Erfahrungen zu sammeln und theoretisch zu fundieren. Im Zentrum steht die Falldarstellung einer konkreten Unterrichtssituation, die mithilfe eines transkribierten Beobachtungsprotokolls analysiert wird. Die Reflexion knüpft an zentrale theoretische Ansätze wie den "Niemeyer-Text" an und diskutiert die Bedeutung professioneller Wahrnehmung im Lehrerberuf. Ergänzt wird das Portfolio durch ein Thesenpapier und einen schulischen Kontextüberblick, die das Praktikum wissenschaftlich und praxisnah einordnen.
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.