Fr. 29.50

Über die Berechnung des Rauminhalts IV - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zahl derer, die im 18. November feststecken, wird immer größer. Tara Selter wohnt mit einer Handvoll Zeitgefangener in einer Villa in Bremen, doch beinahe täglich klopfen neue Menschen an die Tür. Langsam wird klar, dass es weltweit viel mehr Personen gibt, die nicht am 19. aufwachen, als zunächst angenommen. Weitere Gruppen bestehen in Osnabrück, aber auch in Lüttich, Lugano und Lyon. Die regelmäßigen Treffen der Bremer Runde werden genutzt, um eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, in der sich alle über ihre außergewöhnliche Lage austauschen können. Denn hat es Sinn, in einer Zeit, die keine Jahre und Jahreszeiten kennt, von Wochen und Monaten zu sprechen? Und wie sollten sie sich selbst nennen, wie die anderen? Loopers und noopers, tracers und erasers? Doch mit dem steten Zustrom von Neuankömmlingen werden die Diskussionen um linguistische Spitzfindigkeiten bald verdrängt durch ethische Fragen, die die Bewohner und ihre zahlreichen Besucher umtreiben: Gilt es, die Gelegenheit beim Schopf zu packen, um tägliche Tragödien in der Welt zu verhindern, oder sich den Risiken des eigenen Älterwerdens zu widmen? Es ist nicht nur die Verletzbarkeit von Tara und ihren Freunden, die Sorgen bereitet, sondern auch die Gefahr, die von ihnen ausgeht - denn im Gegensatz zum Handeln der anderen, deren Tag stets von Neuem beginnt, bleibt das ihre nicht ohne Folgen.

About the author










Solvej Balle, 1962 in Bovrup geboren, studierte Literatur und Philosophie in Kopenhagen und veröffentlichte 1984 ihren ersten Roman. Nach Jahren ausgedehnter Reisen durch Europa, Amerika, Kanada und Australien wurde sie 1996 Herausgeberin der literarischen Zeitschrift  Den blå port. Seither veröffentlicht sie in unregelmäßigen Abständen eigene literarischen Werke und übersetzte aus dem Englischen u.a. Rosmarie Waldrop. Auf Deutsch erschien bislang der Roman Nach dem Gesetz.
Peter Urban-Halle, 1951 in Halle (Saale) geboren, wuchs in Dortmund auf und studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Kopenhagen.

Er ist Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Dänischen (u. A. Peter Høeg und Janne Teller) und wurde mit mehreren Übersetzerpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.


Product details

Authors Solvej Balle
Assisted by Peter Urban-Halle (Editor), Peter Urban-Halle (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Om Udregning af rumfang IV
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2025
 
EAN 9783751810401
ISBN 978-3-7518-1040-1
No. of pages 184
Dimensions 144 mm x 17 mm x 221 mm
Weight 347 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Ethik, Sprache, Verantwortung, Philosophie, Kollektiv, Zusammenleben, Dänemark, Universum, entspannen, Aktivismus, Spekulative Literatur, Spekulative Fiktion, Dilemma, Nordic Council Literature Prize

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.