Fr. 30.90

Jetzt gerade ist alles gut - Nach dem SPIEGEL-Bestseller "25 letzte Sommer" - der neue Roman von Erfolgsautor Stephan Schäfer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom großen Glück in kleinen Momenten
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert - und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht. 

About the author

Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig. Sein Roman 25 letzte Sommer stand über 30 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und inspirierte ihn zu den in der Reihe Das Buch, das bleibt erschienenen Büchern 100 Fragen an meine Mutter und 100 Fragen an meinen Vater sowie 100 Fragen an mich. Mit seiner Familie lebt er in Hamburg und an der Schlei.

Additional text

„Ein kleiner Schnitt in den Finger verändert alles … Schäfer erinnert einen daran, wie kostbar das Leben ist! Ein ermutigendes Buch!“

Report

"Schäfers Buch ist kein Heilsversprechen, sondern ein Appell, das Leben so zu nehmen, wie es ist, und nie den Blick auf das Wesentliche zu verlieren." Stefan Vospernik APA 20251031

Product details

Authors Stephan Schäfer
Publisher park x ullstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.10.2025
 
EAN 9783988160188
ISBN 978-3-9881601-8-8
No. of pages 176
Dimensions 122 mm x 28 mm x 192 mm
Weight 254 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Literarische Essays, Balance, Hamsterrad, LITERARY COLLECTIONS / Essays, auseinandersetzen

Customer reviews

  • Wunderbares Buch der leisen Töne

    Written on 03. November 2025 by Bücherfreundin.

    Nach seinem erfolgreichen Debütroman "25 letzte Sommer" erzählt Stephan Schäfer in "Jetzt gerade ist alles gut" die Geschichte eines etwa 50-jährigen Mannes, der nach einer Grenzerfahrung sein bisheriges Leben auf den Prüfstand stellt und beginnt, die schönen Momente seines Lebens zu sammeln.
     
    Der namenlose Ich-Erzähler freut sich auf drei Wochen Sommerferien mit seiner Frau und den beiden Kindern am Meer. Als er dabei ist, das Gepäck ins Auto zu laden, befällt ihn ein plötzliches Unwohlsein. Innerhalb kurzer Zeit verschlechtert sich sein Zustand rapide. Ursache ist eine kleine Schnittwunde am rechten Mittelfinger, die er sich vor zwei Tagen zugezogen hat. Die Wunde hat sich entzündet und zu einer lebensbedrohlichen Sepsis geführt, der Protagonist wird noch in der Nacht notoperiert.
     
    Drei Wochen später, der Ich-Erzähler muss weiterhin täglich zur Nachbehandlung ins Krankenhaus, trifft er in einem Literaturcafé zufällig Barbara, die ihm in der Nacht seiner Krankenhauseinweisung als Nachtschwester zur Seite gestanden hatte. Sie erzählt ihm von Patienten, die nach Grenzerfahrungen neue Perspektiven suchen und ein neues, ein anderes Leben führen. Zum Abschied schenkt sie ihm einen Gedichtband von Rainer Maria Rilke. Der Ich-Erzähler beginnt, das Leben mit anderen Augen zu sehen und beschließt, die schönen und kostbaren Momente des Lebens festzuhalten, sie zu sammeln. 
     
    Die schöne Sprache und der wunderbare Erzählstil des Autors haben mich wie schon im Vorgängerbuch begeistert. Ich mochte die mit viel Wärme erzählten kleinen Episoden, in denen es um Erinnerungen und bedeutsame Begegnungen geht. Besonders berührend fand ich die Geschichte über das ungewöhnliche Treffen mit der Schwiegermutter, das Gespräch mit dem alten Herrn, dem nach dem Tod seiner Frau die Arbeit im Restaurant Kraft gibt, und die traurige Geschichte über den Geburtstag des verlorenen Freundes. Sehr gut gefallen haben mir auch die Episoden über den verliebten Patensohn, die Begegnung mit dem jungen Bäcker und die Auszeit auf der griechischen Insel. 
     
    Ich habe das ruhig geschriebene Buch, in dem es um Liebe und Freundschaft geht und das, was im Leben wirklich wichtig ist, mit sehr viel Freude gelesen. Hervorheben möchte ich, dass - wie schon bei "25 letzte Sommer" - nicht nur der Schutzumschlag, sondern auch der Einband des Buches in wunderschönen Farben kunstvoll und liebevoll gestaltet ist.
     
    Absolute Leseempfehlung für diesen besonderen, nachdenklich machenden Roman, der zum Innehalten einlädt! 

  • Leise Töne

    Written on 02. November 2025 by Sophie H..

    Das Büchlein beginnt hochdramatisch: Der Autor schneidet sich beim Kochen mit dem Messer in den Finger und muss schon kurze Zeit später um sein Leben bangen. Die Diagnose lautet: Sepsis. Sepsis ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Den meisten Menschen dürfte es so ergehen, wie Stephan Schäfer: An diese Todesursache verschwendet man keinen einzigen Gedanken. Doch es geht in diesem Buch nicht eigentlich um die Erkrankung und darum, dass der Autor gerade noch mal so dem Teufel von der Schippe gesprungen ist, sondern um das Leben danach. Der Autor fängt an, über sein Leben nachzudenken. Warum nehmen wir unser Leben so selbstverständlich hin? Warum leben wir nicht im Hier und Heute, sondern vertagen immer alles auf die Zukunft, die uns vielleicht nicht einmal vergönnt ist? So fängt er an, bedeutende Moment zu sammeln, an denen er uns teilhaben lässt.
    Das Buch beginn wie ein dramatischer, spannender Roman, geht aber nach einem Viertel dazu über, von Episoden aus dem Leben des Autors zu berichten. Die Episoden bauen zwar teilweise aufeinander auf, können aber auch einzeln gelesen und verstanden werden. Sie lesen sich locker und leicht, haben mich aber auch sehr nachdenklich gemacht. Dies ist ein Buch, das lange nachhallt und dass ich bestimmt mehrmals verschenken werde.

  • Lebensweisheit für Anfänger

    Written on 26. October 2025 by lesenlesen.

    Das ging schnell – nach gut zwei Stunden war ich mit dem kleinen Büchlein schon durch. Und ich muss sagen, ich habe mich von der Leseprobe ein bisschen verführen lassen. Eigentlich hätte ich aufgrund der Beschreibung besser einschätzen können, was mich erwartet, aber „Jetzt gerade ist alles gut“ hatte sich spannend angelassen.

    Der Großteil der Handlung passiert schon im vergleichsweise langen Prolog (gemessen an der Gesamtlänge des Buches) – die Infektion, der Krankenhausaufenthalt, das erleuchtende Gespräch mit Krankenpflegerin Barbara inklusive Rilke-Gedicht. Was folgt, sind kleine Anekdoten aus dem Alltagsleben des Erzählers. Eine Radtour mit der Schwiegermutter. Eine Wanderung mit einem Freund. Ein Gespräch im Zug. Erinnerungen an die Kindheit. Und dann ist es auch schon vorbei.

    Die Sprache ist einfach, klar, die Sätze meist kurz und schnörkellos. Die Erkenntnisse werden einem teils etwas aufgedrückt, so zumindest mein Gefühl. So die Episode mit den Kröten, die zum Laichen ihr Geburtsgewässer aufsuchen. „Sie kommen immer wieder. Nach Hause.“ Naja.

    Positiv empfinde ich auf jeden Fall den Grundgedanken, dass nicht jeder/jede nach einer einschneidenden Erfahrung sein/ihr Leben neu aufrollen oder aussteigen muss, sondern dass es auch genügen kann, seine Einstellung zu ändern, achtsamer zu werden, spontanen Sehnsüchten nachzugehen. Das Ganze ist mir aber ein bisschen zu einfach, zu flach, zu schnell.

    Es fällt mir schwer, etwas objektiv Schlechtes oder auch nur „nicht Gutes“ an der Geschichte zu finden. Viele können hier sicher etwas Wertvolles mitnehmen. Mir hat es nicht ganz gereicht.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.