Fr. 37.90

Confusion Is Next - Die Nullerjahre - das Jahrzehnt des Umbruchs

German · Hardback

Will be released 11.11.2025

Description

Read more

Zunächst sieht alles nach Vergnügen aus: Man ölt die Bärte und trägt bauchfrei, Großstädter zelebrieren das «Bionade-Biedermeier», Tausende stehen für «Harry Potter» Schlange, via Facebook werden weltweite soziale Netzwerke geknüpft. In den Nullerjahren lebt der Mensch des Westens die maximale Selbstbestimmung, sorglos, befriedet. Doch die Feier der Freiheit zeigt bald ihre Schattenseiten. TV-Formate wie «Big Brother» bejubeln den gläsernen Menschen; aus dem Silicon Valley heraus entwickelt sich eine neue Kultur des entgrenzten Konsums; Peter Thiel und Elon Musk beginnen ihre Karrieren, Donald Trump steigt auf. Die offene Gesellschaft gerät unter Druck: 2001 beginnt der War on Terror, in Deutschland mordet der NSU, 2008 bricht die Weltwirtschaft ein und lässt die globale Ordnung erbeben.
Jens Balzer nimmt uns mit auf einen flirrenden Erkundungsgang durch Popkultur und Politik der Nullerjahre und erzählt zugleich die Entstehungs-
geschichte unserer Zeit. Er zeigt: Die Nuller sind ein Jahrzehnt der euphorischen Umarmung neuer Möglichkeiten, des Individualismus und der technologisch entgrenzten Freiheit - und der großen Enttäuschungen, die bis in unsere Gegenwart reichen.

About the author

Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im Feuilleton der «Zeit». Er war stellvertretender Feuilletonchef der «Berliner Zeitung» und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. Balzer ist Autor hochgelobter Bücher, 2023 erschien «No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit», eine «grandiose Kulturbetrachtung» (NZZ), «äußerst unterhaltsam und facettenreich» (SWR 2). Sein Essay «After Woke» stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von «Die Zeit», ZDF und Deutschlandfunk Kultur sowie auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Foreword

«Lustiger und klüger kann man nicht schreiben.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Product details

Authors Jens Balzer
Publisher Rowohlt Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Release 11.11.2025
 
EAN 9783737102438
ISBN 978-3-7371-0243-8
No. of pages 320
Illustrations Mit ca. 20 s/w-Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Internet, Mode, Kapitalismus, Freiheit, Musik, Terrorismus, Europa, Populismus, Populäre Kultur, Silicon Valley, Sozial- und Kulturgeschichte, Amerika, Überwachung, Social Media, Konsumgesellschaft, Nullerjahre, Liberalisierung, Populärkultur, Kulturpolitik und Kulturdebatten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.