Fr. 19.90

Der "Male gaze" und seine Auswirkung auf die Sexualität junger Frauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Konzept des "Male gaze", und wie Frauen durch jenes beeinflusst werden, behandelt. Der Begriff "Male gaze" stammt aus der feministischen Filmtheorie und benennt die Art, mit der Frauen in Filmen durch die metaphorischen Augen eines heterosexuellen Mannes dargestellt werden. Durch die Forschung dieser Arbeit soll der Frage, inwiefern sich der "Male gaze" auf Frauen und ihre Sexualität auswirkt, nachgegangen werden. Eine reproduktive Forschung erlaubt es, relevante Ergebnisse für die Beantwortung der Fragestellung zu erhalten. Anhand der vorliegenden Arbeit ist festzustellen, dass der "Male gaze" einen starken Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit von Frauen haben kann. Zudem kann das Konzept des "Male gaze" den Bezug der Frau zum eigenen Körper beeinflussen und sich hinter sexueller Belästigung verbergen. Außerdem kann es parallel dazu patriarchale Strukturen festigen und Rassismus befördern. Mit Blick auf die Zielsetzung dieser Forschung sind die negativen Auswirkungen des "Male gaze" und seine potenzielle Gefahr für Frauen, im speziellen für junge Frauen, deutlich erkennbar.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2025
 
EAN 9783389119648
ISBN 978-3-389-11964-8
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.