Fr. 18.90

Wer bestimmt auf unserem Hof?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was tun ohne den Bauern? - Eine warmherzige Geschichte über Demokratie, Wahlen und Gerechtigkeit

  • Überzeugend, kindgerecht und ermutigend werden Kindern die Regeln für ein faires Miteinander erklärt - eingebettet in eine unterhaltsame Bauernhofgeschichte
  • Unterhaltsam wie "Mama Muh", lehrreich wie "Animal Farm"
  • Aus der Feder von Spiegel-Bestseller-Autor Ruprecht Polenz, einem der einflussreichsten deutschen Politik-Influencer
  • Brandaktueller gesellschaftlicher Wert: Demokratie ist kein Selbstläufer
  • Mit humorvollen Illustrationen von Newcomerin Sidney von Veh
Seit auf dem Hof Schulze-Diekamp keine Menschen mehr leben, merken die Bauernhoftiere schnell, dass ein Zusammenleben ohne Regeln schwierig wird. Auch der kleine Hund Joscha und ZickleinKimmi sind besorgt. Wie sollen sie ab jetzt_Entscheidungen tre_en? Soll der starke Ochse Oskar in die Fußstapfen des Bauern treten und neuer Bestimmer werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass alle Tiere, vom Huhn bis zum Pferd, mitentscheiden können?
Inspiriert von Georg Orwells "Farm der Tiere" erklärt Ruprecht Polenz kindgerecht und unterhaltsam Wahlen und unsere demokratischen Werte. Er geht dabei der Frage nach, wie eine gerechtere Gesellschaft tatsächlich gelingen könnte. So lernen Kinder spielerisch, wie wertvoll Demokratie und Freiheit sind - und dass das eine nicht ohne das andere geht.

Summary

Was tun ohne den Bauern? – Eine warmherzige Geschichte über Demokratie, Wahlen und Gerechtigkeit

  • Überzeugend, kindgerecht und ermutigend werden Kindern die Regeln für ein faires Miteinander erklärt eingebettet in eine unterhaltsame Bauernhofgeschichte
  • Unterhaltsam wie „Mama Muh“, lehrreich wie „Animal Farm“
  • Aus der Feder von Spiegel-Bestseller-Autor Ruprecht Polenz, einem der einflussreichsten deutschen Politik-Influencer
  • Brandaktueller gesellschaftlicher Wert: Demokratie ist kein Selbstläufer
  • Mit humorvollen Illustrationen von Newcomerin Sidney von Veh
Seit auf dem Hof Schulze-Diekamp keine Menschen mehr leben, merken die Bauernhoftiere schnell, dass ein Zusammenleben ohne Regeln schwierig wird. Auch der kleine Hund Joscha und ZickleinKimmi sind besorgt. Wie sollen sie ab jetzt Entscheidungen treffen? Soll der starke Ochse Oskar in die Fußstapfen des Bauern treten und neuer Bestimmer werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass alle Tiere, vom Huhn bis zum Pferd, mitentscheiden können?
Inspiriert von Georg Orwells „Farm der Tiere“ erklärt Ruprecht Polenz kindgerecht und unterhaltsam Wahlen und unsere demokratischen Werte. Er geht dabei der Frage nach, wie eine gerechtere Gesellschaft tatsächlich gelingen könnte. So lernen Kinder spielerisch, wie wertvoll Demokratie und Freiheit sind – und dass das eine nicht ohne das andere geht.

Foreword

Wie funktioniert eigentlich Demokratie?

Product details

Authors Ruprecht Polenz, Sidney von Veh
Assisted by Sidney von Veh (Illustration)
Publisher Coppenrath, Münster
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 05.06.2025
 
EAN 9783649649724
ISBN 978-3-649-64972-4
No. of pages 128
Dimensions 176 mm x 226 mm x 16 mm
Weight 498 g
Illustrations 4-fbg.
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Coppenrath Hölker Bohem, George Orwell, Farm der Tiere, Animal Farm, Ruprecht Polenz, Geschichte Bauernhof, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Landleben, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, Wahlen und Demokratie für Kinder, Orwell Farm der Tiere, Animal Farm für Kinder, Orwell Animal Farm, Tu was Polenz, Farm der Tiere für Kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.