Fr. 11.90

Ganz oben - Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie tickt die deutsche Oberschicht?

In Deutschland leben 800.000 Menschen mit einem Nettovermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?

»Er beschreibt Millionäre in ihrem natürlichen Umfeld. An dieses scheue Wild ist schwer heranzukommen, deshalb sind seine Skizzen kleine Perlen.« (Financial Times Deutschland)

»Die anschauliche Bestandsaufnahme eines Landes, in dem Arm und Reich immer weiter auseinanderdriften« (Deutschlandradio)

About the author

Christian Rickens, Jahrgang 1971, hat Journalistik und Volkswirtschaftslehre in München studiert, die Deutsche Journalistenschule absolviert und den Master of Science an der London School of Economics erworben. Er war 2000 bis 2011 Redakteur des Manager Magazins und im Ressort »Trends« für Wirtschaftspolitik zuständig; seit Dezember 2011 ist er Leiter des Wirtschaftsressorts bei Spiegel Online. 2005 wurde Rickens mit dem Förderpreis für Wirtschaftspublizistik der Ludwig-Erhard-Stiftung ausgezeichnet, 2008 und 2009 jeweils mit dem Deutschen Journalistenpreis. Buchveröffentlichungen: Die neuen Spießer. Von der fatalen Sehnsucht nach einer überholten Gesellschaft, 2006; Links. Comeback eines Lebensgefühls, 2008; Ganz oben. Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben, 2011 (KiWi 1267, 2012).

Summary

Wie tickt die deutsche Oberschicht?

In Deutschland leben 800.000 Menschen mit einem Nettovermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?

»Er beschreibt Millionäre in ihrem natürlichen Umfeld. An dieses scheue Wild ist schwer heranzukommen, deshalb sind seine Skizzen kleine Perlen.« (Financial Times Deutschland)

»Die anschauliche Bestandsaufnahme eines Landes, in dem Arm und Reich immer weiter auseinanderdriften« (Deutschlandradio)

Report

»Wohl am stärksten ist der Autor, wenn er hinterfragt, ob es Sinn macht, reichen Menschen immer neue Freiheiten zu gewähren.« Martin Reim Financial Times Deutschland 20110622

Product details

Authors Christian Rickens
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2012
 
EAN 9783462044201
ISBN 978-3-462-04420-1
No. of pages 224
Weight 172 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Elite, Reichtum, Deutschland, Privilegien, Wohlstand, Sozialwissenschaften, Soziologie, Oberschicht, Einblick, Millionäre, Christian Rickens, Sozilogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.