Fr. 32.50

Burnout, Gicht und Syphilis - Kranke, die Geschichte machten - von Tutenchamun bis Himmler

German · Hardback

Will be released 15.09.2025

Description

Read more

Jochen Oppermann beschäftigt sich auf mit der Frage, wie sich Krankheiten auf weltgeschichtliche Ereignisse ausgewirkt haben: Wie konnten Himmlers Bauchschmerzen Tausenden KZ-Häftlingen das Leben retten? Was hatte die Migräne Harun ar-Raschids, des Sultans aus »Tausendundeiner Nacht«, mit der Renaissance, und was die Nierensteine eines »heiligen« römischen Kaisers mit der Reformation zu tun? Und warum verschob sich der Siegeszug des Monotheismus aufgrund einer Erbkrankheit um über tausend Jahre?

In kurzweiligen Kapiteln stellt er berühmte Kranke der Geschichte und ihr Leiden vor und zeigt, dass schon eine kleine Diagnose große Auswirkungen haben kann.

About the author

Jochen Oppermann, geb. 1980, ist Deutsch- und Geschichtslehrer und schreibt unter anderem für das Magazin G/Geschichte. Im Mai 2018 erschien sein Erstlingswerk „Im Rausch der Jahrhunderte – Alkohol macht Geschichte“, das im In- und Ausland für Aufsehen sorgte. 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.