Fr. 24.50

Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier legen - Starke Bücher, starke Kinder: Potenzialentfaltung

German · Hardback

Will be released 10.06.2025

Description

Read more

Das Kälbchen besucht seine Freunde. Doch das Huhn hat keine Zeit zum Spielen. Es hockt gackernd auf einer Blechkanne und versucht, Milch zu geben. Die Ziege sitzt auf der Stange im Hühnerstall und probiert, ein Ei zu legen. Auch die anderen Bauernhoftiere mühen sich mit Dingen ab, für die sie nicht geschaffen sind. Was ist hier los? Der Schwalbe gelingt es, die "verrückte" Situation aufzulösen. Und beim Spielen und Toben über die Wiese entfalten die Tiere ihre Begabungen. Als die Freunde gemeinsam Pfannkuchen backen, entdecken sie, dass es nichts Schöneres gibt, als mit seinem ganz besonderen Können zu etwas beizutragen, das nur gemeinsam gelingen kann. Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.

Product details

Authors Gerald Hüther
Assisted by Celine Geser (Illustration)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 7
Product format Hardback
Release 10.06.2025
 
EAN 9783451717789
ISBN 978-3-451-71778-9
No. of pages 32
Weight 402 g
Illustrations Durchgehend vierfarbig
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Glück, Selbstbewusstsein, Gemeinschaft, Talent, Entfaltung, Potentialentfaltung, Selbstwahrnehmung, Kinder, Jugendliche und Bildung, Bestimmung, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Resilienz, Potenzialentfaltung, Begabung, Frühkindliche Bildung, Frühkindliche Entwicklung, Starke Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Akademie für Kinderliebe, Akademie für Potentialentfaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.