Fr. 44.00

Kreuzeswissenschaft - Studie über Johannes vom Kreuz

German · Hardback

Will be released 10.06.2025

Description

Read more

Dem Denken des Johannes vom Kreuz folgend und in der Interpretation seiner Werke entwickelt Edith Stein ihre Konzeption einer "Kreuzeswissenschaft" - als Theologie des Kreuzes einerseits und als Lebenslehre im Wahrzeichen des Kreuzes andererseits. Dabei gelingt ihr nicht nur eine brillante Einführung in das Werk ihres Ordensvaters, sie gibt zugleich Zeugnis ihres tiefen inneren Erlebens und ihrer großen denkerischen Klarheit. Mehr noch: Indem Edith Stein dem Leben und der Lehre des Johannes vom Kreuz folgt, offenbart sie ihren eigenen Weg und erweist, dass das Kreuz kein Symbol des Todes, sondern lebendiges Zeichen einer mystischen Wirklichkeit ist.

About the author










Pater Ulrich Dobhan, geb. 1944, Dr. theol., Prior der Unbeschuhten Karmeliten in Würzburg.
Pater Ulrich Dobhan, geb. 1944, Dr. theol., Prior der Unbeschuhten Karmeliten in Würzburg.
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.


Product details

Authors Edith Stein
Assisted by Dobhan (Dr.) (Editor), Klaus Maas (Editor), Ulrich Dobhan (Foreword), Klaus Maas (Editor of the series)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Release 10.06.2025
 
EAN 9783451026386
ISBN 978-3-451-02638-6
No. of pages 304
Series Edith Stein Gesamtausgabe
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Religionsphilosophie, Mystik, Johannes vom Kreuz, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.