Fr. 33.40

Studieren als Lebensform - Intellektuelles Leben im Dominikanerorden

German · Hardback

Will be released 08.12.2025

Description

Read more

Verkündigung und Theologie gehören im Predigerorden eng zusammen. Der Glaube, so die Überzeugung der Dominikaner, braucht die rationale Durchdringung, wenn er nicht erstarren oder gar unmenschlich werden will. So zählt das gemeinschaftliche Studieren zu den Grundpfeilern der dominikanischen Lebensform. Die Autorinnen und Autoren des Buches - allesamt akademisch renommierte Mitglieder der verschiedenen Zweige des Dominikanerordens - beleuchten aus unterschiedlichsten Perspektiven die Bedeutung des intellektuellen Lebens für die Verkündigung des Evangeliums heute.

About the author

Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Jg. 1963) trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.
Dr. Ulrich Engel OP, geb. 1961, ist Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu Berlin sowie Professor für Philosophisch-theologische Grenzfragen und Gründungsbeauftragter des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin.

Product details

Assisted by Thomas Eggensperger (Editor), Engel (Editor), Ulrich Engel (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Release 08.12.2025
 
EAN 9783451025488
ISBN 978-3-451-02548-8
No. of pages 208
Series Dominikanische Quellen und Zeugnisse
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Predigt, Evangelisierung, Verkündigung, Religiöse Gemeinschaften und Mönchstum, auseinandersetzen, Dominikanische Identität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.