Fr. 76.00

Digitalisierung als Entsubjektivierung? - Kritisch-aufgeklärte Subjektorientierung in der Digitalität

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was macht die Digitalisierung mit uns, was machen wir mit ihr? Dies sind nicht nur lebensweltlich, ökonomisch, kirchlich wie politisch hoch relevante Fragen, sondern auch für eine gegenwärtige Religionspädagogik entscheidende Probleme, die sich als subjektorientiert versteht. Das Buch arbeitet die subjektivierenden Zwänge genauso wie die vielfältigen neu aufbrechenden Möglichkeiten der Digitalisierung für die Subjekte heraus. Dabei profiliert es den Begriff einer kritisch-aufgeklärten Subjektorientierung, welcher der Religionspädagogik hilft, mit diesen Herausforderungen der Digitalisierung analytisch präzise, hermeneutisch orientiert wie kritisch umzugehen und neue Perspektiven zu eröffnen.

About the author

Bernhard Grümme, geb. 1962, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Was macht die Digitalisierung mit uns, was machen wir mit ihr? Dies sind nicht nur lebensweltlich, ökonomisch, kirchlich wie politisch hoch relevante Fragen, sondern auch für eine gegenwärtige Religionspädagogik entscheidende Probleme, die sich als subjektorientiert versteht. Das Buch arbeitet die subjektivierenden Zwänge genauso wie die vielfältigen neu aufbrechenden Möglichkeiten der Digitalisierung für die Subjekte heraus. Dabei profiliert es den Begriff einer kritisch-aufgeklärten Subjektorientierung, welcher der Religionspädagogik hilft, mit diesen Herausforderungen der Digitalisierung analytisch präzise, hermeneutisch orientiert wie kritisch umzugehen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Product details

Authors Bernhard Grümme, Bernhard (Prof.) Grümme
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.07.2025
 
EAN 9783451025273
ISBN 978-3-451-02527-3
No. of pages 512
Dimensions 144 mm x 40 mm x 220 mm
Weight 758 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Digitalisierung, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Religionsunterricht, Religionspädagogik, digitale Bildung, Subjektwerdung, Religiöse Bildung, Digitalität, Subjektorientierte Didatik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.