Fr. 59.50

Designs of Meaning - Religious Educational Research under Construction

English · Paperback / Softback

Will be released 15.09.2025

Description

Read more

Kinder und Jugendliche stehen vor Herausforderungen in ihrer Umwelt und existenziellen Fragen in ihrem Leben. Die Gestaltung der Zukunft erfordert die Stärkung ihrer moralischen Handlungsfähigkeit und spirituellen Widerstandskraft. Welche Sinnentwürfe kann der Religionsunterricht bieten, oder welche bringen die Schülerinnen und Schüler selbst mit? Welche hermeneutischen und didaktischen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte, um kraftvolle Lernumgebungen zu schaffen? Dieser Band gibt hierzu wichtige Einblicke.

About the author

Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Sabrina Müller, D., Privatdozentin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Mitglied der Leitung des ZKE sowie Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes Digital Religion(s).
Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Product details

Assisted by Marina Kiroudi (Editor), Barbara Niedermann (Editor), Bert Roebben (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Release 15.09.2025
 
EAN 9783451024931
ISBN 978-3-451-02493-1
No. of pages 256
Illustrations Erscheint zeitgleich als Open-Access-Publikation
Series Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Religionsunterricht, Religionspädagogik, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Sinnsuche, Sinnentwürfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.