Fr. 34.50

Können - Sollen - Dürfen - Religionsphilosophie nach Kant

German · Hardback

Will be released 27.10.2025

Description

Read more

Romano Guardinis Berliner Jahre (1923-1939) sind davon geprägt, sich auf der Höhe seiner Zeit mit Fragen zu beschäftigen, die zu jeder Zeit an der Zeit sind. Der Erfolg, den er dabei für sich verbuchte, legt es nahe, es ihm heute gleichzutun. Allerdings kann es nicht darum gehen, seine zeitbedingten Antworten als (noch) zeitgemäß auszugeben. Worin man Guardini nacheifern kann, ist das Bemühen, vom Nachdenken über die kulturelle Signatur der jeweiligen Zeitumstände zum Bedenken jener existenziellen Konstellationen vorzustoßen, die menschliches Dasein und seine Fragwürdigkeit kennzeichnen. Einen Zugang zu dieser Fragwürdigkeit bieten Immanuel Kants Erkundigungen, was der Mensch wissen kann, tun soll und hoffen darf. 
Höhn unternimmt den riskanten Versuch, Kants Fragen à la Guardini anzugehen und zeitdiagnostisch angelegte Reflexionen mit Gedanken darüber zu verknüpfen, wie es letztlich um den Menschen steht. Dabei ist ein Entwurf zur Religionsphilosophie entstanden, der zugleich die Aktualität und Relevanz zweier Denker belegt, die gegenüber dem Glauben die Interessen der Vernunft und gegenüber der Vernunft die Anliegen des Glaubens vertreten haben. 

About the author

Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, von 1991 bis 2023 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.

Product details

Authors Hans-Joachim Höhn
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Release 27.10.2025
 
EAN 9783451024535
ISBN 978-3-451-02453-5
No. of pages 192
Dimensions 142 mm x 18 mm x 218 mm
Weight 340 g
Series Positionen: Katholizismus und Säkularität
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Anthropologie, Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie, Moral, Weisheit, Religiöse Erfahrung, Autonomie, Erfahrung, Vernunft, Humanität, Transzendenz, Abendländische Philosophie, Theologische Anthropologie, auseinandersetzen, Anthropologie, Philosophische, Sinnsu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.