Read more
Constantin Schreiber, Tagesschau-Moderator und Bestsellerautor, macht sich zusammen mit dem Fotografen Harald Keller auf, Ägypten auf dem »Weg der heiligen Familie« zu erkunden. Ziel seiner Pilgerreise entlang des Nils, dem »Strom des Lebens«, ist das geheimnisvolle koptische Kloster des Heiligen Simeon aus dem 6. Jahrhundert, das inmitten der lebensfeindlichen Wüste liegt. Unterwegs wird Schreiber nicht nur den Zeugnissen der frühen Hochkultur gewahr. Vielmehr erlebt er eine Kultur, in der die großen Weltreligionen ihre Spuren hinterlassen haben und noch heute nebeneinander existieren. Eine farbenprächtige und sehr persönliche Bilderreise zu den Ursprüngen unserer Geschichte - und zum Traum einer in Frieden vereinten Menschheit.
About the author
Constantin Schreiber, Jahrgang 1979, moderiert seit Januar 2021 die
Tagesschau. 2016 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Er ist Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi
Kleopatras Grab (2024) sowie der Spiegelbestseller
Glück im Unglück (2023).
Summary
Constantin Schreiber, Tagesschau-Moderator und Bestsellerautor, macht sich zusammen mit dem Fotografen Harald Keller auf, Ägypten auf dem »Weg der heiligen Familie« zu erkunden. Ziel seiner Pilgerreise entlang des Nils, dem »Strom des Lebens«, ist das geheimnisvolle koptische Kloster des Heiligen Simeon aus dem 6. Jahrhundert, das inmitten der lebensfeindlichen Wüste liegt. Unterwegs wird Schreiber nicht nur den Zeugnissen der frühen Hochkultur gewahr. Vielmehr erlebt er eine Kultur, in der die großen Weltreligionen ihre Spuren hinterlassen haben und noch heute nebeneinander existieren. Eine farbenprächtige und sehr persönliche Bilderreise zu den Ursprüngen unserer Geschichte – und zum Traum einer in Frieden vereinten Menschheit.
Foreword
Durchs Land der Pharaonen zu den Wurzeln unserer Geschichte