Fr. 34.50

Sicherheit - Was sich ändern muss

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Herbert Reul war schon immer ein Politiker, der sich nicht vor schweren Aufgaben scheut. Im Gegenteil, im Laufe seiner Amtszeit als Innenminister von NRW bringt er zahlreiche Maßnahmen in Gang zur Bekämpfung von Terrorismus, Cyberkriminalität und Clanverbrechen. Dabei zeichnet ihn aus, dass er sich weder von Panikmache noch von Aktionismus leiten lässt. Besonnen geht er vor, und dennoch konsequent. Nicht selten legt er den Finger in die Wunde und benennt klar, was sich ändern muss. Sein dringendstes Anliegen: Das Leben in Deutschland wieder sicherer machen. Sein Buch ist ein alarmierender Weckruf - und eine Anleitung, wie die Politik Schritt für Schritt das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen kann.

List of contents

CoverTitelseiteWidmungKapitelEine kleine Träumerei1 Eine Art Spezialfall: Clankriminalität2 Das Schlimmste, was es gibt: Kindesmissbrauch3 Eine neue Kategorie: Cybercrime4 Bedrohliche Entwicklung: Gewalttaten5 Das Erstarken der Ränder: Extremismus auf dem Vormarsch6 Was sich ändern mussKurze Fragen - schnelle AntwortenAnmerkungenÜber Herbert ReulImpressum

About the author

Herbert Reul, geboren 1952, ist seit 2017 Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er einige Jahre im Europaparlament tätig. In seine Amtszeit als Innenminister fallen etliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, Cyber- und Clan-Kriminalität sowie Kindesmissbrauch. Privat ist er ein Familienmensch, hört gerne Musik und versucht wann immer möglich die Spiele von Bayer 04 Leverkusen im Stadion zu verfolgen.Doris Mendlewitsch verfasst als Co-Autorin populäre Sachbücher für Experten. Die meisten ihrer Bücher widmen sich politischen sowie medizinisch-naturwissenschaftlichen Themen. www.mendlewitsch.de

Summary

Herbert Reul war schon immer ein Politiker, der sich nicht vor schweren Aufgaben scheut. Im Gegenteil, im Laufe seiner Amtszeit als Innenminister von NRW bringt er zahlreiche Maßnahmen in Gang zur Bekämpfung von Terrorismus, Cyberkriminalität und Clanverbrechen. Dabei zeichnet ihn aus, dass er sich weder von Panikmache noch von Aktionismus leiten lässt. Besonnen geht er vor, und dennoch konsequent. Nicht selten legt er den Finger in die Wunde und benennt klar, was sich ändern muss. Sein dringendstes Anliegen: Das Leben in Deutschland wieder sicherer machen. Sein Buch ist ein alarmierender Weckruf – und eine Anleitung, wie die Politik Schritt für Schritt das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen kann.

Foreword

»Warum handeln wir immer erst, wenn uns die Wirklichkeit einholt?«

Additional text

»Kurzweilig und nahbar.«

Report

»Reul spricht die Sprache des Volkes, wie kaum ein zweiter Politiker.« Ippen Media

Product details

Authors Doris Mendlewitsch, Herbert Reul
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.10.2025
 
EAN 9783455020441
ISBN 978-3-455-02044-1
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 318 g
Assisted by Doris Mendlewitsch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kriminalität, Terrorismus, Nordrhein-Westfalen, Polizei, Kindesmissbrauch, Terroranschlag, Rechtsextremismus, Clans, datensicherheit, Einwanderungspolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.