Fr. 38.50

Widersprüchliche Hinterlassenschaft - Das Zweite Vatikanische Konzil und seine ungelösten Probleme

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Zweite Vatikanische Konzil nimmt in der katholischen Kirche einen nahezu mythischen Platz ein. Es löst nostalgische Aufbruchserinnerungen aus, die den »Geist des Konzils« beschwören, um Reformagenden zu begründen und zu erneuern. Zugleich ruft es Skepsis und Abstoßungseffekte hervor. Der Verdammung des Konzils durch Traditionalisten entspricht seine normative Bollwerkfunktion für diejenigen, die nach dem Konzil gegen die konservative Eingrenzung seiner Reformperspektiven kämpften. Es handelt sich um Kirchenkonflikte, die auf dem Konzil ausgehandelt wurden und seine Rezeption bis heute bestimmen. Im Zuge der synodalen Transformation der römisch-katholischen Kirche brechen sie auf.
Das Buch lenkt den Blick auf die Aushandlungsprozesse, mit denen sich das Zweite Vatikanische Konzil auf die Herausforderungen seiner Zeit eingelassen hat. Indem es das Konfliktpotenzial der widersprüchlichen Hinterlassenschaft des Konzils freilegt, erinnert es sechzig Jahre nach seinem Abschluss an seine bleibende Bedeutung.

About the author

Gregor Maria Hoff ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Summary

Das Zweite Vatikanische Konzil nimmt in der katholischen Kirche einen nahezu mythischen Platz ein. Es löst nostalgische Aufbruchserinnerungen aus, die den „Geist des Konzils“ beschwören, um Reformagenden zu begründen und zu erneuern. Zugleich ruft es Skepsis und Abstoßungseffekte hervor. Der Verdammung des Konzils durch Traditionalisten entspricht seine normative Bollwerkfunktion für diejenigen, die nach dem Konzil gegen die konservative Eingrenzung seiner Reformperspektiven kämpften. Es handelt sich um Kirchenkonflikte, die auf dem Konzil ausgehandelt wurden und seine Rezeption bis heute bestimmen. Im Zuge der synodalen Transformation der römisch-katholischen Kirche brechen sie auf.
Das Buch lenkt den Blick auf die Aushandlungsprozesse, mit denen sich das Zweite Vatikanische Konzil auf die Herausforderungen seiner Zeit eingelassen hat. Indem es das Konfliktpotenzial der widersprüchlichen Hinterlassenschaft des Konzils freilegt, erinnert es sechzig Jahre nach seinem Abschluss an seine bleibende Bedeutung.

Product details

Authors Gregor Maria Hoff
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.06.2025
 
EAN 9783451026652
ISBN 978-3-451-02665-2
No. of pages 216
Dimensions 140 mm x 18 mm x 218 mm
Weight 370 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Geschichte der Religion, Religiöse Fragen und Debatten, Zweites Vatikanisches Konzil, Kirchenreform, II. Vatikanum, Synodalität, auseinandersetzen, Konzilsrezeption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.