Read more
Das dreiteilige Werk "Die Wahrheit wird euch frei machen" der argentinischen Bischofskonferenz analysiert erstmals umfassend die kirchliche Mitverantwortung während der Militärdiktatur (1976-1983). Mit exklusivem Archivzugang zu vatikanischen und bischöflichen Dokumenten enthüllt es institutionelle Versäumnisse, theologische Rechtfertigungen von Gewalt und Beteiligung an illegalen Adoptionen. Als Meilenstein kirchlicher Selbstkritik setzt das Projekt durch seine transparente Aufarbeitung einen globalen Maßstab für den Umgang von Institutionen mit historischer Schuld. Eine notwendige, ausstehende und innovative Forschung zur Kirche in der zeitgenössischen argentinischen Geschichte.
About the author
Federico Tavelli, geboren 1976 in Buenos Aires in Argentinien, ist Privatdozent für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Universidad Católica Argentina. Co-Projektleiter, Mitherausgeber und Co-Autor von: Carlos Galli, Juan Durán, Luis Liberti und Federico Tavelli (Hg.), La verdad los hará libres (Die Wahrheit wird euch frei machen), 3 Bände, Buenos Aires, 2023: Band 1: La Iglesia católica en la espiral de violencia en la Argentina 1966–1983; Band 2: La Conferencia Episcopal Argentina y la Santa Sede frente al terrorismo de estado 1976–1983; Band 3: Interpretaciones sobre la implicación de la Iglesia católica en los procesos de violencia (im Erscheinen, November 2023)
Federico Tavelli, geboren 1976 in Buenos Aires in Argentinien, ist Privatdozent für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Universidad Católica Argentina. Co-Projektleiter, Mitherausgeber und Co-Autor von: Carlos Galli, Juan Durán, Luis Liberti und Federico Tavelli (Hg.), La verdad los hará libres (Die Wahrheit wird euch frei machen), 3 Bände, Buenos Aires, 2023: Band 1: La Iglesia católica en la espiral de violencia en la Argentina 1966–1983; Band 2: La Conferencia Episcopal Argentina y la Santa Sede frente al terrorismo de estado 1976–1983; Band 3: Interpretaciones sobre la implicación de la Iglesia católica en los procesos de violencia (im Erscheinen, November 2023)