Fr. 35.90

Der Wert der Natur - Manifest für eine Ökonomie, die unsere Welt nicht zerstört

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der wichtigste Vordenker der Umweltökonomie zeigt, wie wir die Natur und uns selbst retten - »Der Kompass, den wir dringend benötigen.« David Attenborough

In den vergangenen Jahrhunderten haben wir Natur als frei und unendlich verfügbare Ressource behandelt, aber wir merken immer deutlicher, dass beides falsch ist: Die für uns überlebensnotwendigen natürlichen Grundlagen wie sauberes Wasser und intakte Ökosysteme mit großer Artenvielfalt schwinden in gefährlichem Maße. Wir müssen daher dringend unser wirtschaftliches Denken und Handeln anpassen. Der weltweit angesehene und vielfach preisgekrönte indisch-britische Wirtschaftswissenschaftler Partha Dasgupta wirbt seit vielen Jahren dafür, Wohlstand neu zu begreifen und die Leistungen der natürlichen Mitwelt wie gesunde und leistungsfähige Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und sauberes Wasser als zentral für die Wirtschaft mit einzubeziehen: Das heißt, wir müssen einen Preis für die Nutzung bezahlen und Übernutzung stoppen. In diesem wegweisenden Buch legt er erstmals anschaulich für ein breites Publikum seine Erkenntnisse dar.

About the author

Partha Dasgupta, geboren 1942, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Cambridge. In seinen Forschungen befasst er sich mit Entwicklungs- und Wohlfahrtsökonomie, Ökonomie des technologischen Wandels und besonders mit Umwelt- und Ökologischer Ökonomie. 2019 wurde er von der britischen Regierung damit beauftragt, unter seiner Führung einen Bericht zur Ökonomie der Biodiversität zu erstellen, der 2021 erschien und als »Dasgupta Review« bekannt wurde. Er ist Mitglied zahlreicher internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften und wurde 2002 in den britischen Ritterorden aufgenommen. Für seine Forschungen wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Frontiers of Knowledge Award.Dr. Jürgen Neubauer hat Anglistik und Germanistik studiert und war als Lektor für das Sachbuchprogramm des Campus Verlags verantwortlich. Heute ist er als freiberuflicher Übersetzer und Buchautor tätig und hat u.a. Yuval Noah Harari, Anne Applebaum, den Dalai Lama, Paul Krugman und Malcolm Gladwell übersetzt.

Summary

Der wichtigste Vordenker der Umweltökonomie zeigt, wie wir die Natur und uns selbst retten – »Der Kompass, den wir dringend benötigen.« David Attenborough

In den vergangenen Jahrhunderten haben wir Natur als frei und unendlich verfügbare Ressource behandelt, aber wir merken immer deutlicher, dass beides falsch ist: Die für uns überlebensnotwendigen natürlichen Grundlagen wie sauberes Wasser und intakte Ökosysteme mit großer Artenvielfalt schwinden in gefährlichem Maße. Wir müssen daher dringend unser wirtschaftliches Denken und Handeln anpassen. Der weltweit angesehene und vielfach preisgekrönte indisch-britische Wirtschaftswissenschaftler Partha Dasgupta wirbt seit vielen Jahren dafür, Wohlstand neu zu begreifen und die Leistungen der natürlichen Mitwelt wie gesunde und leistungsfähige Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und sauberes Wasser als zentral für die Wirtschaft mit einzubeziehen: Das heißt, wir müssen einen Preis für die Nutzung bezahlen und Übernutzung stoppen. In diesem wegweisenden Buch legt er erstmals anschaulich für ein breites Publikum seine Erkenntnisse dar.

Report

»Ohne Frage ist Dasguptas [Buch] ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion über tatsächlich nachhaltige Entwicklung [...]. Nur so wird es der Wirtschaft gelingen, die tatsächlichen ökologischen Zusammenhänge abzubilden, statt weiterhin ökologische Milchmädchenrechnungen anzustellen.« WELT am Sonntag

Product details

Authors Partha Dasgupta
Assisted by Jürgen Neubauer (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title On Natural Capital: The Value of the World Around Us
Languages German
Product format Hardback
Released 08.09.2025
 
EAN 9783827502025
ISBN 978-3-8275-0202-5
No. of pages 288
Dimensions 142 mm x 221 mm x 28 mm
Weight 434 g
Illustrations 21 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Umweltschutz, Wirtschaft, Welt, Naturschutz, Bruttosozialprodukt, Biodiversität, Club of Rome, Wohlstand, Artensterben, Wirtschaftswissenschaften, natürliche Ressourcen, Nachhaltiges Wirtschaften, Wasserknappheit, David Attenborough, bruttoinlandsprodukt, Ökonomische Theorie, nachhaltige Wirtschaft, Green Economy, auseinandersetzen, Maja Göpel, Earth Day, Jan Haft, Wirtschaft und Ökologie, Ausbeutung Natur, Ökonomie und Ökologie, wert natürliche umwelt, ökonomomie und umwelt, gesunde ökosysteme, leistung natur, dasgupta review, erdüberlastung, wert artenvielfalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.